Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Reinigung und unterstütze das Team für ein sauberes Hotel.
- Arbeitgeber: AWO SANO Ferienzentrum bietet erstklassigen Familienurlaub in Oberhof.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement sind inklusive.
Unsere Einrichtung
Das AWO SANO Ferienzentrum in Oberhof bietet Familienurlaub auf höchstem Niveau. Mit 70 Zimmern und 6 Tagungsräumen können wir Ihre Bedürfnisse optimal erfüllen. Unsere Kinderspielplätze und unser Restaurant machen Ihren Aufenthalt noch erlebnisreicher.
Wir suchen eine Betriebsassistentin, die unsere Reinigungskräfte unterstützt und sicherstellt, dass unser Hotel stets sauber und ordentlich ist.
Ihre Vorteile:
- Herzliche Willkommenskultur
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Angebote zum Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben:
- Reinigungskoordination
- Fachliche Anleitung des Reinigungspersonals
- Kontrollen der Sauberkeit im Haus
- Administrative Aufgaben wie Dienstplanerstellung und Bestellwesen
- Teilnahme an Teamsitzungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach, Hauswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- MS-Office Kenntnisse
Kundenservice-Expertin Arbeitgeber: AWO SANO gGmbH
Kontaktperson:
AWO SANO gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenservice-Expertin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Betriebsassistentin in unserem Ferienzentrum. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die Werte von AWO SANO zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Reinigung und Koordination beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Kundenservice und im Hotelbereich. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerne in einem familienfreundlichen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur herzlichen Willkommenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenservice-Expertin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Betriebsassistentin interessierst und was dich an der Arbeit im AWO SANO Ferienzentrum reizt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Reinigung und Hotellerie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Reinigungsteams geleitet oder koordiniert hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Reinigungspersonal erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO SANO gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Reinigungspersonal erfordert, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das AWO SANO Ferienzentrum und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.