Sozialpädagogische Fachkraft - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Fachkraft - [\'Vollzeit\']

Sozialpädagogische Fachkraft - [\'Vollzeit\']

Butjadingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und setze kreative Freizeitangebote für Familien und Kinder um.
  • Arbeitgeber: Die AWO SANO Nordsee bietet inklusive Familienferienstätten mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und mindestens 30 Urlaubstage jährlich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Familien unterstützt und positive soziale Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die persönliche Entwicklung und bieten zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO SANO Nordsee betreibt an den Standorten Schillig und Burhave zwei gemeinnützige Familienferienstätten nach §16 SGB VIII. Wir bieten Familien, Gruppen, Kindern und Jugendlichen ein Freizeitprogramm sowie Kinderbetreuung an. Ein Restaurant und Sauna gehören ebenso zur Ausstattung wie Kreativ- und Spielzimmer, Spielplätze sowie ein naturnahes Außengelände direkt hinterm Deich. Wir führen unsere Häuser als Inklusionsbetriebe. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sich alle Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten einbringen und entwickeln können. Die AWO SANO ist ein familienfreundliches Unternehmen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt standortübergreifend eine Sozialpädagogin (m/w/d) | Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) | Erzieherin (m/w/d).

Ihre Benefits:

  • Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
  • Ein individuelles Weiterbildungsbudget
  • Eine attraktive Vergütung mit regelmäßigen Sonderzahlungen
  • Zusatzleistungen, wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Mindestens 30 Urlaubstage jährlich; Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
  • Angebote zum Gesundheitsmanagement (z.B. Jobrad, Gesundheitsangebote)

Ihre Hauptaufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Planung und Umsetzung der Freizeitangebote der Familienferienstätten
  • Planung und Umsetzung von projekt- und themenbezogenen Freizeiten
  • Anleitungen von Freiwilligen
  • Netzwerken
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Projektmitteln
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Ansprache der Zielgruppen

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen, vor allem mit Kindern und Familien
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen wünschenswert
  • Kenntnisse in der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sorgfalt und Einsatzbereitschaft
  • Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung oder Mediation von Vorteil
  • Interesse an Weiterentwicklung eigener Fähigkeiten und des eigenen Tätigkeitsprofils

Wir freuen uns auf Sie.

A

Kontaktperson:

AWO SANO gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft - [\'Vollzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die AWO SANO und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Werte teilst. Das macht einen positiven Eindruck.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen und deine Motivation beantwortest. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit konkret demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft - [\'Vollzeit\']

Sozialpädagogische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
MS-Office-Anwendungen
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt
Einsatzbereitschaft
Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
Mediation
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Familien und Kindern wichtig sind.

Zusätzliche Dokumente: Füge deiner Bewerbung relevante Zusatzdokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Referenzen hinzu. Diese können deine Eignung für die Position weiter untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO SANO gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die AWO SANO und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Position ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine kreativen Ansätze in der Sozialpädagogik zeigen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem inklusiven Umfeld erfordert gute Teamarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die AWO SANO Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden legt, zeige dein Interesse an Fortbildung und frage nach den angebotenen Möglichkeiten während des Interviews.

Sozialpädagogische Fachkraft - [\'Vollzeit\']
AWO SANO gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>