Sozialpädagogin * Sozialpädagoge
Jetzt bewerben

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze suchtkranke Menschen in einem kreativen und humorvollen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Fachzentrum für Suchtfragen in Lübeck.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einer positiven, humorvollen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit suchtkranken Menschen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 15.05.2025, 39 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein kreatives und engagiertes Team sucht Verstärkung! Sie haben Erfahrung im Umgang mit suchtkranken Menschen? Sie trauen sich zu, auf Menschen, die psychotrope Substanzen konsumieren, zuzugehen? Sie haben Lust in einem humorvollen und engagierten Team zu arbeiten? Dann kommen Sie zu uns.

Für den Einsatz in der Begegnungsstätte tea & talk, Straßensozialarbeit/Streetworkermobil und im Ambulant Betreuten Wohnen des Fachzentrums für Suchtfragen in Lübeck suchen wir zum 15.05.2025 eine*n Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Berufsgruppen mit 39 Wochenstunden.

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Arbeitgeber: AWO Schleswig Holstein gGmbH

Unser Unternehmen bietet ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Humor großgeschrieben werden. Als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge in Lübeck profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität suchtkranker Menschen beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu sein, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
A

Kontaktperson:

AWO Schleswig Holstein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Suchtberatung oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit suchtkranken Menschen! Engagiere dich ehrenamtlich in entsprechenden Projekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen in der Suchtarbeit informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Themen in der Sozialpädagogik zu informieren. Folge relevanten Gruppen und Seiten, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierte Fachkraft zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Suchtberatung
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstreflexion
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Netzwerkfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Vertrautheit mit psychischen Erkrankungen
Kreativität in der Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für das Team qualifiziert. Betone deine Erfahrung im Umgang mit suchtkranken Menschen und deine Fähigkeit, auf sie zuzugehen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Straßensozialarbeit und im Ambulant Betreuten Wohnen wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Schleswig Holstein gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Team humorvoll und engagiert ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Sei offen und authentisch

In einem kreativen Umfeld ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und teile deine Motivation, warum du in der Sozialpädagogik arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Begegnungsstätte tea & talk und das Fachzentrum für Suchtfragen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge
AWO Schleswig Holstein gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>