Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: AWO ist ein sozialer Arbeitgeber, der für Gerechtigkeit und Menschlichkeit steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit-Modelle und ein sinnstiftender Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur die Bereitschaft zu helfen.
- Andere Informationen: Starte sofort in eine unbefristete Anstellung in Norderstedt.
Die Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht seit jeher der Mensch. Sie wünschen sich einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht? Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Servicehaus in Norderstedt, ein betreutes Wohnen mit 75 Wohnungen und einer angegliederten Tagespflege, suchen wir, gerne ab sofort, eine*n Altenpflegehelfer*in unbefristet – es sind verschiedene Teilzeit-Modelle möglich, lassen Sie uns darüber sprechen.
Klingt gut? Dann mal los!
Altenpflegehelfer*in Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision von Freiheit, Gleichheit und Solidarität teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Altenpflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Pflege unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen können dir helfen, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über flexible Arbeitsmodelle zu sprechen. Da verschiedene Teilzeit-Modelle angeboten werden, zeige deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Arbeitgebers anzupassen. Das zeigt deine Flexibilität und dein Interesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und ihre Werte. Verstehe, was soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität für sie bedeuten und wie du diese in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Altenpflege hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Altenpflegehelfer*in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Grundwerte der AWO, wie Freiheit, Gleichheit und Solidarität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und Menschlichkeit
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Betone im Gespräch, wie wichtig dir der menschliche Kontakt ist und wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehen möchtest.