Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze therapeutische Wohngemeinschaften für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Die AWO Schleswig-Holstein ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit 16.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder BA/MA in Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Neubau der Einrichtung wird Ende 2024 fertiggestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 16.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir 4.500 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an, vor allem in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie in den Bereichen Psychosoziale Dienste und Migration.
Der Geschäftsbereich Jugend, Familie, Teilhabe & Sucht sucht ab dem 01.07.2020 für den Einsatz im Übergangswohnheim eine stellvertretende Einrichtungsleitung sowie eine Einrichtungsleitung in zwei Therapeutischen Wohngemeinschaften: Sozialpädagog*in (Diplom; BA/MA) als Einrichtungsleitung / stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Das AWO Wohnheim „Das Schiff“ ist eine besondere Wohnform mit einem 24/7 Assistenzangebot für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, die nicht oder noch nicht in der Lage sind, in einer Wohnform mit aufsuchender qualifizierten Assistenz oder eigenständig zu wohnen. Die Einrichtung befindet sich in einem Ende 2024 fertiggestellten Neubau mit zwei Wohnhäusern und insgesamt 47 Wohnplätzen in Pinneberg. Die Arbeiterwohlfahrt betreibt außerdem zwei betreute Wohngemeinschaften im Kreis Pinneberg. Sie stehen psychisch erkrankten Menschen ab 18 Jahren offen, die nach einer Krise oder einer belastenden Lebenssituation Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen und (noch) nicht in der Lage sind, alleine zu leben.
Sozialpädagog*in (Diplom; BA/MA) als Einrichtungsleitung / stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (Diplom; BA/MA) als Einrichtungsleitung / stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte in der sozialen Arbeit zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialpädagogik. Besuche Workshops oder Seminare, um deine Kenntnisse zu erweitern und dich als kompetente*r Kandidat*in zu positionieren.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich ehrenamtlich in Projekten oder Initiativen einbringst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch dein Profil stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (Diplom; BA/MA) als Einrichtungsleitung / stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung oder stellvertretende Einrichtungsleitung deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit und wie du zur Vision der AWO beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit in einer therapeutischen Wohngemeinschaft wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Führungsposition handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der spezifischen Einrichtung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Zielen der Einrichtung. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Präsentiere deine Führungsphilosophie
In einer Leitungsposition ist es wichtig, deine Ansichten zur Führung klar zu kommunizieren. Erkläre, wie du ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld schaffen möchtest und welche Werte dir in der Teamführung wichtig sind.