Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und biete Freizeitangebote im STROMHAUS.
- Arbeitgeber: Die AWO Schleswig-Holstein ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit 16.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder Erziehung haben und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen mitbringen.
- Andere Informationen: Das STROMHAUS ist ein offenes Jugendhaus, das von Dienstag bis Samstag geöffnet ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 16.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir 4.223 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an.
Der Geschäftsbereich Jugend & Familie bietet Familien unterstützende Hilfen für die Erziehung und Betreuung ihrer Kinder. Mit ihren Angeboten fördert die Jugend- und Familienhilfe Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit, um Kinder und Jugendliche an der Gesellschaft teilhaben zu lassen. Bei uns werden Kinderrechte großgeschrieben.
Für das Kinder- und Jugendhaus STROMHAUS in Elmshorn suchen wir ab sofort eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen oder Erzieherin / Erzieher (m/w/d). Zu besetzen ist eine befristete Stelle mit 30 bis 39 Wochenstunden. Das STROMHAUS ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit und befindet sich im Stadtteil Hainholz in Elmshorn. Das Jugendhaus ist in der Regel dienstags bis sonnabends von 14:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und bietet Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in einem sozialen Brennpunkt. Das Kinder- und Jugendhaus ist eng angebunden an das AWO Beratungs- und Therapiezentrum Hainholz und arbeitet mit diesem zusammen.
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des STROMHAUS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in diesem sozialen Brennpunkt verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Chancengleichheit zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit in deiner Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Jugend- und Familienhilfe zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Kinderrechte und soziale Gerechtigkeit. Informiere dich über aktuelle Themen in der Sozialpädagogik und bringe deine Ideen ein, wie du diese Werte im STROMHAUS umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Jugend- und Familienhilfe.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im STROMHAUS interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit den Zielen der AWO übereinstimmen und welche konkreten Ideen du für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im STROMHAUS oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit zu fördern.