Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Pflegekonzepte und betreue Senior:innen mit Empathie.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf – ein engagiertes Team in schöner Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Karrierechancen, Job-Rad-Leasing und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Altenpflege oder vergleichbare Qualifikation, Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Familienbewusste Dienstplanung und ein großer Parkplatz vor dem Haus.
Über uns Herzlich willkommen bei der AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf! Vor ca. 30 Jahren wurde unsere Einrichtung gegründet. Sie wird von einem kleinen Park mit See umgeben. Dieser schöne Außenbereich lädt zum Verweilen in einer herrlichen Atmosphäre ein. Auf 2 Wohnbereichen finden bei uns 90 ältere und pflegebedürftige Menschen ein Zuhause. Uns ist es eine Herzensangelegenheit, unseren Bewohner:innen ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich nicht nur wohlfühlen, sondern in dem auf die jeweiligen individuellen Bedürfnisse eingegangen wird. Dafür steht den Bewohner:innen ein Team von insgesamt 100 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen zur Seite. Möchten Sie ein Teil von uns werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Profil Berufserfahrung in der Betreuung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung Flexibilität und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken, um den vielfältigen Anforderungen im Pflegealltag gerecht zu werden Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Ihre hohe soziale Kompetenz zeichnen Sie als Fachkraft aus Sie arbeiten gerne im Team und bringen Ihre Ideen und Erfahrungen aktiv in die Weiterentwicklung unserer Pflegekonzepte ein Sie bringen ein hohes Maß an Empathie mit und haben ein aufrichtiges Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation, ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege Das bieten wir Aussichtsreiche Karrierechancen Die Möglichkeit auf Job-Rad-Leasing Eine attraktive Vergütung nach unserem Haustarif (EG P7), Einstiegsgehalt ab 4.125 € bis zu 4.777 € (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung Zeitzuschläge Jahressonderzahlung Eine betriebliche Altersvorsorge Eine familienbewusste Dienstplanung Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Eine Zusatzrentenversicherung Ein großer Parkplatz vor dem Haus Ein Jahresstundenkonto Regelmäßige Fortbildungen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Aufgaben Aktive Mitgestaltung und Umsetzung innovativer Pflege- und Betreuungskonzepte unter Berücksichtigung aktueller Pflegestandards Entwicklung und Durchführung von Aktivitäten zur Förderung und Erhaltung der kognitiven Fähigkeiten unserer Bewohner:innen Fachkundige und einfühlsame Betreuung von Senior:innen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen wie Demenz oder Depression Gewährleistung einer individuellen, aktivierenden und ganzheitlichen Pflege und Betreuung zur Steigerung der Lebensqualität unserer Bewohner:innen Regelmäßige Evaluation und Anpassung der therapeutischen Maßnahmen zur Optimierung der Pflegequalität Sorgfältige und zeitnahe Dokumentation der Pflegeprozesse zur Sicherstellung einer lückenlosen Versorgung Bewirb dich jetzt! Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) – Wir suchen Zuwachs in unserem Team! Arbeitgeber: AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf
Kontaktperson:
AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) – Wir suchen Zuwachs in unserem Team!
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als gerontopsychiatrische Fachkraft interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote oder wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Einrichtung und über die speziellen Anforderungen der gerontopsychiatrischen Pflege. Zeige uns, dass du wirklich Interesse an der Arbeit mit unseren Bewohner:innen hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) – Wir suchen Zuwachs in unserem Team!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig in deinem Anschreiben deine Persönlichkeit und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen hast, dann lass uns das wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie du diese in unsere Einrichtung einbringen kannst.
Zeige dein Interesse an Weiterbildung: Wir legen großen Wert auf kontinuierliche fachliche Weiterbildung. Teile uns mit, welche Fortbildungen du bereits gemacht hast oder welche du in Zukunft anstrebst. Das zeigt uns dein Engagement!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten und dich kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über die Philosophie und die Werte der Einrichtung. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Flexibilität, Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Pflegealltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. So zeigst du, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Pflegekonzepte mitwirken möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung. Sei freundlich, lächle und achte auf eine positive Körpersprache – das hinterlässt einen guten Eindruck!