Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine würdevolle Betreuung am Lebensende und entwickle individuelle Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf – ein engagiertes Team in schöner Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Karrierechancen, Job-Rad-Leasing und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Palliativ Care Weiterbildung.
- Andere Informationen: Familienbewusste Dienstplanung und ein großer Parkplatz vor dem Haus.
Über uns Herzlich willkommen bei der AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf! Vor ca. 30 Jahren wurde unsere Einrichtung gegründet. Sie wird von einem kleinen Park mit See umgeben. Dieser schöne Außenbereich lädt zum Verweilen in einer herrlichen Atmosphäre ein. Auf 2 Wohnbereichen finden bei uns 90 ältere und pflegebedürftige Menschen ein Zuhause. Uns ist es eine Herzensangelegenheit, unseren Bewohner:innen ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich nicht nur wohlfühlen, sondern in dem auf die jeweiligen individuellen Bedürfnisse eingegangen wird. Dafür steht den Bewohner:innen ein Team von insgesamt 100 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen zur Seite. Möchten Sie ein Teil von uns werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Profil Bewohner:innenorientiertes Denken und Handeln Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Eine Weiterbildung zur Fachkraft Palliativ Care oder die Bereitschaft dazu, diese abzulegen Erfahrung in der Qualitätssicherung und Pflegedokumentation Flexibilität, Belastbarkeit und Lernbereitschaft Loyalität und Integrität mit einer hohen sozialen Kompetenz Verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team Das bieten wir Aussichtsreiche Karrierechancen Die Möglichkeit auf Job-Rad-Leasing Eine attraktive Vergütung nach unserem Haustarif (EG P7), Einstiegsgehalt ab 4.125 € bis zu 4.777 € (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung Zeitzuschläge Jahressonderzahlung Eine betriebliche Altersvorsorge Eine familienbewusste Dienstplanung Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Eine Zusatzrentenversicherung Ein großer Parkplatz vor dem Haus Ein Jahresstundenkonto Regelmäßige Fortbildungen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Aufgaben Sie arbeiten eng mit unserem interdisziplinären Team zusammen, um eine ganzheitliche und würdevolle Betreuung am Lebensende sicherzustellen Sie bieten eine kompetente und warmherzige Beratung für unsere Bewohner:innen und deren Angehörige Sie bringen Freude in den Alltag unserer Bewohner:innen durch Ihre positive Ausstrahlung und Zuwendung Sie dokumentieren sorgfältig alle pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen, um eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten Sie entwickeln und implementieren palliative Pflegekonzepte, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner:innen zugeschnitten sind Sie gestalten die individuelle Pflege unserer Bewohner:innen, indem Sie deren persönliche Ressourcen erkennen und gezielt fördern Bewirb dich jetzt! Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Palliativfachkraft (m/w/d) – Wir suchen Zuwachs in unserem Team! Arbeitgeber: AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf
Kontaktperson:
AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Palliativfachkraft (m/w/d) – Wir suchen Zuwachs in unserem Team!
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Palliativfachkraft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag – das zeigt dein echtes Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativfachkraft (m/w/d) – Wir suchen Zuwachs in unserem Team!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Palliativpflege zum Ausdruck bringen. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen am besten von jemand anderem gegenlesen, um sicherzugehen, dass alles passt.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege zu berichten. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Klicke einfach auf "Jetzt Bewerben" und leg los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die AWO Seniorenwohnanlage Roßdorf und ihre Philosophie kennenzulernen. Schau dir die Webseite an, lies über die Werte und das Team. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Bewohner:innenorientiert gehandelt hast oder Herausforderungen in der Pflege gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen. So erfährst du mehr über die Arbeitsumgebung und kannst besser einschätzen, ob es zu dir passt.
✨Positive Ausstrahlung
Denke daran, dass eine positive Ausstrahlung und Freundlichkeit im Umgang mit anderen sehr wichtig sind, besonders in der Palliativpflege. Sei offen, lächle und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.