Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
- Arbeitgeber: Das AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof bietet eine herzliche Umgebung für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe, wie wertvoll deine Unterstützung ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur ein Herz für Menschen.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe – finde die passende Arbeitszeit für dich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit und auf Aushilfsbasis Pflegehelfer *in (m/w/d).
Das AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof in Freiburg ist ein Ort, an dem 72 pflegebedürftige Menschen Unterstützung und Begleitung ihrem letzten Lebensabschnitt erhalten. Damit wir diesem Anspruch Tag für Tag gerecht werden können, engagieren sich über 80 Mitarbeitende mit Fachkompetenz, Herz und Teamgeist.
Wir sind überzeugt: Der Schlüssel für gute Pflege und Betreuung liegt in einer wertschätzenden Unternehmenskultur und einem gesunden, verbindlichen Miteinander.
Pflegehelfer *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof AWO Bezirksverband Baden e.V.
Kontaktperson:
AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof AWO Bezirksverband Baden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des AWO-Seniorenzentrums Am Zollhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und Teamgeist verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen unter Beweis stellen. Dies kann helfen, dein Engagement und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Pflege interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten oder speziellen Programmen zur Unterstützung der Mitarbeitenden sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit oder auf Aushilfsbasis zu arbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das AWO-Seniorenzentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof in Freiburg. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer *in hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im AWO-Seniorenzentrum besonders anspricht. Zeige dein Engagement für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof AWO Bezirksverband Baden e.V. vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung zu nennen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für die Bedürfnisse anderer gezeigt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.