Pflegehelfer*in (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit)
Jetzt bewerben
Pflegehelfer*in (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit)

Pflegehelfer*in (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in der Pflege und sorge für ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: AWO Baden ist ein soziales Unternehmen mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Miteinander und erhalte die Anerkennung, die du verdienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Herz und Verstand für die Pflege älterer Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem verantwortungsvollen und erfüllenden Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie helfen gerne älteren Menschen und die Pflege unserer Bewohner ist eine Herzensangelegenheit für Sie, dann sind Sie uns genau richtig! Wir suchen ab sofort Pflegehelfer mit Herz und Verstand! Kommen Sie zur AWO Baden, wo gute Pflege ermöglicht wird! Erleben Sie ein offenes Miteinander und erhalten dabei die Anerkennung die Sie verdienen! Wir tragen als soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 2.000 Mitarbeitende in Raum Baden. Hier ist Ihre Chance!

Pflegehelfer*in (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit) Arbeitgeber: AWO Seniorzentrum Louise-Ebert-Haus

Die AWO Baden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Miteinander auszeichnet. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das die Bedeutung der Pflege älterer Menschen schätzt. Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern auch eine sinnstiftende Aufgabe in einem sozialen Unternehmen mit einer klaren Verantwortung für die Gemeinschaft.
A

Kontaktperson:

AWO Seniorzentrum Louise-Ebert-Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Pflege älterer Menschen in einem persönlichen Gespräch. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO Baden und deren Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In der Pflege ist Zusammenarbeit entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du gut im Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen in der Pflege oder nach Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Respektvoller Umgang mit älteren Menschen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegehelfer*in gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pflege älterer Menschen interessierst und was dir an der Arbeit bei der AWO Baden wichtig ist. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Pflege.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in der Pflege besonders wichtig ist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Seniorzentrum Louise-Ebert-Haus vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Altenpflege und warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?' oder 'Was bedeutet für dich gute Pflege?'. So zeigst du, dass du gut vorbereitet bist.

Stelle eigene Fragen

Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.

Kleide dich angemessen

Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, besonders in einem sozialen Beruf wie der Altenpflege.

Pflegehelfer*in (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit)
AWO Seniorzentrum Louise-Ebert-Haus
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>