Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen - Gastronomie
Jetzt bewerben
Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen - Gastronomie

Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen - Gastronomie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Gastronomie mit praktischen Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: AWO Service GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft von Menschen und mache einen sozialen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Gastronomie und pädagogische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Projekt läuft bis 2027 mit Optionen zur Vertragsverlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO Service GmbH ist Teil der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein. Als gemeinnützige Bildungseinrichtung bilden die besondere sozial- und bildungspolitische Verantwortung sowie unser Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen die Grundpfeiler unserer Arbeit. So leistet die AWO Service GmbH einen wichtigen Beitrag für die berufliche Eingliederung und Qualifizierung unserer Kund*innen.

Wir suchen zum 15.05.2025 oder später Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen für den Bereich Küche/Gastronomie im Projekt talent@work (Teil- oder Vollzeit). Das Projekt ist bis zum 14.05.2027 befristet. Es besteht die Option zur Vertragsverlängerung über den 14.05.2027 hinaus oder auch zur Entfristung des Arbeitsvertrages.

Das Projekt talent@work hat das Ziel, (Langzeit-) Arbeitslosen, insbesondere Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund, eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Zentraler Aspekt des Projekts ist die ganzheitliche und individuelle Unterstützung der Teilnehmenden, die nicht nur berufliche Perspektiven umfasst, sondern auch persönliche Herausforderungen und familiäre Belange berücksichtigt. Zudem bieten wir kooperierenden Betrieben fachkundige Unterstützungsleistungen an.

Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen - Gastronomie Arbeitgeber: AWO Service GmbH

Die AWO Service GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke soziale Verantwortung und ein engagiertes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund beizutragen. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vertragsverlängerung, was eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Umfeld schafft.
A

Kontaktperson:

AWO Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen - Gastronomie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Service GmbH und ihre Projekte, insbesondere talent@work. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Gastronomiebranche zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern oder anderen Fachleuten können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ausbilder:innen in der Gastronomie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit der Integration von Langzeitarbeitslosen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse an der Thematik und kann dir wertvolle Erfahrungen bringen, die du in deiner Bewerbung anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen - Gastronomie

Fachliche Kompetenz in der Gastronomie
Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Empathie und soziale Sensibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund
Planungs- und Zeitmanagementfähigkeiten
Vertrautheit mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Service GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die AWO Service GmbH und das Projekt talent@work informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Gastronomie und Ausbildung hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle als Ausbilder:in/Praxisanleiter:in vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur Unterstützung von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Impulse du einbringen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Service GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der AWO

Informiere dich über die Werte und Ziele der AWO Service GmbH. Zeige im Interview, dass du die soziale Verantwortung und den kundenorientierten Ansatz verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, insbesondere mit solchen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Projekt talent@work mit sich bringt.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Da es sich um eine Ausbildungsposition handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen und der Unterstützung von Lernenden zu betonen. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Förderung von Teilnehmern zu erläutern.

Ausbilder:innen/Praxisanleiter:innen - Gastronomie
AWO Service GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>