Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der beruflichen Integration und persönlichen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die AWO Service GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Vertragsverlängerung und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Projekt läuft bis 2027 mit Optionen zur Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Service GmbH ist Teil der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein. Als gemeinnützige Bildungseinrichtung bilden die besondere sozial- und bildungspolitische Verantwortung sowie unser Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen die Grundpfeiler unserer Arbeit. So leistet die AWO Service GmbH einen wichtigen Beitrag für die berufliche Eingliederung und Qualifizierung unserer Kund*innen. Dabei sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen Impulsen. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, spannenden und vielfältigen Branche.
Wir suchen zum 15.05.2025 oder später pädagogische Fachkräfte/Coaches im Projekt talent@work. Das Projekt ist bis zum 14.05.2027 befristet. Es besteht die Option zur Vertragsverlängerung über den 14.05.2027 hinaus oder auch zur Entfristung des Arbeitsvertrages.
Das Projekt talent@work hat das Ziel, (Langzeit-) Arbeitslosen, insbesondere Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund, eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Zentraler Aspekt des Projekts ist die ganzheitliche und individuelle Unterstützung der Teilnehmenden, die nicht nur berufliche Perspektiven umfasst, sondern auch persönliche Herausforderungen und familiäre Belange berücksichtigt. Zudem bieten wir kooperierenden Betrieben fachkundige Unterstützungsleistungen an.
Pädagogische Fachkraft/Coaching Arbeitgeber: AWO Service GmbH
Kontaktperson:
AWO Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft/Coaching
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Coaching beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Personen aus der AWO Service GmbH ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Integration von Langzeitarbeitslosen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du individuelle Unterstützung für verschiedene Zielgruppen gestalten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die AWO Service GmbH und deren Projekte zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um aktuelle Entwicklungen und Stellenangebote nicht zu verpassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft/Coaching
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die AWO Service GmbH und das Projekt talent@work. Verstehe ihre Mission, Werte und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder im Coaching hervor. Zeige auf, wie du Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund unterstützt hast.
Individuelle Motivation: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und welche Impulse du in das Projekt einbringen kannst. Gehe auf die ganzheitliche Unterstützung der Teilnehmenden ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der AWO
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der AWO Service GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Verantwortung und der kundenorientierten Dienstleistungen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit (Langzeit-) Arbeitslosen oder Menschen mit Migrationshintergrund gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da das Projekt talent@work sich auf die individuelle Unterstützung der Teilnehmenden konzentriert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für persönliche Herausforderungen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen. Das zeigt dein Engagement für die Position.