generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau/-mann)
Jetzt bewerben
generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau/-mann)

generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau/-mann)

Rostock Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und arbeite mit Menschen in verschiedenen AWO-Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: AWO Rostock bietet eine wertvolle Ausbildung im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1503,38 € im letzten Ausbildungsjahr und genieße 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der mittleren Reife oder abgeschlossene Ausbildung in der Pflege.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2025, mit der Möglichkeit zur Spezialisierung.

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Auszubildende für den Beruf des Pflegefachmanns/der Pflegefachfrau. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Altenpfleger/in. Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung: Sie haben einen guten Abschluss der mittleren Reife oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- bzw. Krankenpflegehilfe oder mindestens eine 2-jährige abgeschlossene andere Berufsausbildung. Ausbildungsvergütung: Ausbildungsjahr: 1340,69 € Ausbildungsjahr: 1402,07 € Ausbildungsjahr: 1503,38 € Anzahl der Urlaubstage: 30 Tage (Azubis in der generalisierten Pflegeausbildung erhalten darüber hinaus tarifliche Schichtzulagen.) Standort der Berufsschule: Alexander Schmorell in Rostock – Lichtenhagen Standort der Ausbildung: verschiedenen AWO-Einrichtungen im Stadtgebiet von Rostock (https://awo-rostock.de/bereiche/pflege/) Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, sind interessiert an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben und bringen die Bereitschaft zur körperlichen Arbeit mit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau/-mann) Arbeitgeber: AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH

Die AWO Rostock bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachkraft in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit 30 Urlaubstagen und tariflichen Schichtzulagen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere Einrichtungen im Stadtgebiet Rostock ermöglichen Ihnen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau/-mann)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen AWO-Einrichtungen in Rostock, in denen die Ausbildung stattfindet. Besuche deren Webseiten oder nimm an Informationsveranstaltungen teil, um einen besseren Eindruck von den Arbeitsbedingungen und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps zur Bewerbung oder zum Auswahlprozess bei uns.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in sozialen Einrichtungen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über die Pflegeausbildung und deine Motivation übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau/-mann)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Medizinisches Grundwissen
Zeitmanagement
Interesse an sozialen Themen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung eingehen zu können.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Beruf des Pflegefachmanns/der Pflegefachfrau interessierst. Hebe deine Freude an der Arbeit mit Menschen und dein Interesse an sozialen und pflegerischen Aufgaben hervor.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen aufführst, die du hast. Dazu gehören dein Schulabschluss, eventuell abgeschlossene Ausbildungen sowie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert und fehlerfrei sein. Beginne mit einer freundlichen Anrede, gefolgt von einer Einleitung, die dein Interesse an der Ausbildung bekundet. Gehe dann auf deine Motivation und Qualifikationen ein und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die in der Pflege häufig gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Beruf, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Kenntnis über die Einrichtung

Informiere dich über die AWO-Einrichtungen in Rostock, in denen die Ausbildung stattfindet. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Präsentation deiner Soft Skills

Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, da diese in der Pflege entscheidend sind. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

generalisierte Ausbildung zur Pflegefachkraft (Pflegefachfrau/-mann)
AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>