Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Nr. 21/2025

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Nr. 21/2025

Flensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage administrative tasks, handle finances, and communicate with residents and partners.
  • Arbeitgeber: Join AWO-Sozialdienst Rostock, a leading social services provider with 650 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a difference in the community while growing your career in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training in business or administration, preferably in healthcare.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Nr. 21/2025

Die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 20 Einrichtungen und ca. 650 Beschäftigten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Einrichtung Pflegewohnen „Am Wasserturm“, Blücherstraße 32a, 18055 Rostock, eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d).

Es handelt sich um einen Teilzeitarbeitsplatz mit 30 Stunden/Woche und mit einer Vergütung in der Entgeltgruppe E 5 . Als Berufsanfänger/in steigen Sie bei uns in der Stufe 1 mit 2.253,07 EUR ein. Mit mindestens 12 Monaten Berufserfahrung verdienen Sie bei uns ab 2.398,21 EUR .

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

  • Erledigung von allgemeinen Verwaltungsaufgaben
  • Kassenführung
  • Abrechnung von Leistungen mit Kostenträgern
  • enge Zusammenarbeit mit Kollegen zur Belegungssicherung
  • Kommunikation mit Interessenten, Bewohnern/Kunden, Angehörigen und Kooperationspartnern

Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen bzw. verwaltungstechnischen Bereich, wünschenswert ist eine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Kenntnisse im Sozialrecht sowie praktische Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung
  • sehr guten Umgang mit PC (Office) und Software
  • ausgeprägtes Koordinations- und Organisationsvermögen
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziales Engagement

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • unverzügliche Übernahme der Ergebnisse der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlung im November
  • 30 Urlaubstage plus Zusatz- und Sonderurlaub
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • betriebliche Altersvorsorge sowie Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung (ohne Gesundheitsfragen) über Entgeltumwandlung
  • vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
  • Mitarbeiterfest sowie Team-Events
  • Bereitstellung der LOKA-Jobkarte oder BERNSTEINCARD mit einem festen monatlichen Guthaben
  • exklusive Rabatte, Sonderaktionen und Vorteile mit Corporate Benefits
  • Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets

Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Burr (Einrichtungsleitung) unter der Telefonnummer 0381-87706545 gern zur Verfügung. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail bis 14. März 2025 , mit Angabe Ihrer vollständigen Privatadresse und unter Angabe der Nr. 21/2025 der Ausschreibung an: oder AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH, Carl-Hopp-Straße 19a, 18069 Rostock.

Rostock, den 14. Februar 2025

Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich mit einem Klick bei uns. Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können benötigen wir bitte ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse von Ihnen. Vielen Dank!

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Nr. 21/2025 Arbeitgeber: AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH

Die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und soziale Verantwortung setzt. In unserer Einrichtung Pflegewohnen „Am Wasserturm“ in Rostock fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für das Wohl unserer Bewohner einsetzt. Genießen Sie zudem 30 Urlaubstage, jährliche Sonderzahlungen und exklusive Mitarbeitervorteile, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
A

Kontaktperson:

AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Nr. 21/2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Dienstleistungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO-Sozialdienst Rostock und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Finanzbuchhaltung und Sozialrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Ideen du zur Verbesserung der Verwaltungsabläufe einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Nr. 21/2025

Kommunikative Fähigkeiten
Kenntnisse im Sozialrecht
Praktische Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung
Umgang mit PC (Office) und Software
Koordinationsvermögen
Organisationsvermögen
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Soziales Engagement
Allgemeine Verwaltungskenntnisse
Kassenführung
Abrechnung von Leistungen mit Kostenträgern
Teamarbeit
Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachkraft darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die zu den Anforderungen der AWO-Sozialdienst Rostock passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich sowie deine Kenntnisse im Sozialrecht und in der Finanzbuchhaltung.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14. März 2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig sind und die Adresse sowie die Ausschreibungsnummer korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Verwaltungsaufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kassenführung und Abrechnung von Leistungen unter Beweis stellen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Interessenten, Bewohnern und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.

Kenntnisse im Sozialrecht hervorheben

Falls du Kenntnisse im Sozialrecht hast, sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und wie sie dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Flexibilität und Engagement zeigen

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Flexibilität und dein soziales Engagement zu nennen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich aktiv in das Team einzubringen und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Nr. 21/2025
AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>