Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten mit psychotischen Erkrankungen und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: AWO Niedersachsen gGmbH ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit und Vertrauen in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für psychisch erkrankte Menschen.
- Andere Informationen: Wir suchen Pflegehelden, die mit Herz, Kopf und Charakter arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Pflegekräfte, die für uns echte Helden sind: Weil sie mit Herz, Kopf und Charakter jeden Tag Vertrauen leben. Und mit unermüdlichem Einsatz dafür sorgen, dass Menschlichkeit genau dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Wir brauchen Euch! Und sagen Danke: Fürs Mut machen. Wissen teilen. Anpacken und Mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Denn wir sind so lebendig wie das Leben selber. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten.
Liebe Pflegehelden: Willkommen in unserer Arbeitswelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Pflegefachkraft (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie: psychotische Erkrankungen in Königslutter bei AWO Niedersachsen gGmbH Arbeitgeber: AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH Wohnen & Pflegen c/o AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH
Kontaktperson:
AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH Wohnen & Pflegen c/o AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie: psychotische Erkrankungen in Königslutter bei AWO Niedersachsen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für psychotische Erkrankungen hast und wie man Patienten in diesen Situationen unterstützen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im AWO Psychiatriezentrum zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Menschlichkeit. Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie: psychotische Erkrankungen in Königslutter bei AWO Niedersachsen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Pflegefachkraft in der Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerade in der Allgemeinpsychiatrie arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Psychiatrie oder Pflege. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH Wohnen & Pflegen c/o AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundwerte und die Philosophie der AWO Niedersachsen gGmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Psychiatrie ist Empathie besonders wichtig. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Patienten einzugehen und im Team zu arbeiten. Dies wird als wertvolle Eigenschaft angesehen.