Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ID: 128387
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ID: 128387

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ID: 128387

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der sozialen Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder Heilpädagoge*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist April 2025, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab April 2025 für den Bereich Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung eine*n Heilpädagogen*Heilpädagogin, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in für einen Jungen in der 2. Klasse an der Grundschule in Sulzdorf.

Die AWO Schwäbisch Hall ist ein moderner Träger der freien Wohlfahrtspflege. Unsere professionellen Angebote sind in die drei gemeinnützigen Gesellschaften, der AWO Soziale Dienste gGmbH SHA, der AWO Familien- und Migrations gGmbH SHA und der SAMHUK gGmbH im Ostalb Kreis gegliedert. Im Auftrag der AWO sind insgesamt rund 440 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche für die Menschen allein im Landkreis Schwäbisch Hall im Einsatz.

Zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen neben Angeboten der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit an vielen Schulen in den beiden Landkreisen. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendarbeit, Migrationsberatung, Integrationsmanagement und weiteren sozialen Dienstleistungen. Verschiedene soziale Projekte und Angebote für Senior*innen runden die Angebotspalette ab.

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ID: 128387 Arbeitgeber: AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall

Die AWO Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur pflegt. In Sulzdorf haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen beizutragen und dabei von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten ein starkes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit und Integration einsetzt.
A

Kontaktperson:

AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ID: 128387

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Schwäbisch Hall und ihre verschiedenen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen zu teilen. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für diese Zielgruppe.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Heilpädagogik oder Sozialarbeit. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Arbeit mit dem Jungen in der 2. Klasse zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ID: 128387

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verständnis für Autismus-Spektrum-Störungen
Erfahrung in der Heilpädagogik
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Schulsozialarbeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schüler*innen
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Schwäbisch Hall. Informiere dich über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Heilpädagoge*in oder Erzieher*in.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung darlegst. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Schulbegleitung wichtig sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Schüler

Informiere dich über Autismus-Spektrum-Störungen und andere Entwicklungsbeeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du die speziellen Bedürfnisse des Jungen verstehst und wie du ihn bestmöglich unterstützen kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher*in oder Heilpädagoge*in unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist entscheidend. Betone im Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der AWO und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ID: 128387
AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall
A
  • Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagogin*Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d) ID: 128387

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • A

    AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>