Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren bei gemeinsamen Aktivitäten und fördere ihre gesellschaftliche Teilhabe.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die Senioren ein selbstständiges Leben ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe neue Erfahrungen, entwickle deine Fähigkeiten und genieße ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe eine wertvolle Zeit voller Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein Freiwilliges Soziales Jahr am 1. September 2025.
Einfachmal die Stopptaste drücken und neue Erfahrungen sammeln. Das ist möglich, mit einem FSJ/BFD bei uns. Für unsere Betreute Wohnanlage Am Gänsberg in Schwäbisch Hall suchen wir zum 1. September 2025 eine engagierte Person für ein Freiwilliges Soziales Jahr/ den Bundesfreiwilligendienst.
In unserer Seniorenwohnanlage leben die Bewohner*innen selbstständig, in von uns vermieteten Wohnungen. Uns sind eine starke Gemeinschaft vor Ort sowie die gesellschaftliche Teilhabe der Senioren*innen sehr wichtig. Daher fördern wir beides aktiv mit Aktionen wie z.B.: gemeinsames Essen, Spielenachmittage, Kulturveranstaltungen uvm. Und genau hier ist deine Unterstützung gefragt.
Freiwillige*r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall
Kontaktperson:
AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwillige*r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in der Wohnanlage. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebensqualität und ihren Aktivitäten hast.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich bereits vor der Bewerbung in sozialen Projekten oder Veranstaltungen, die sich mit Senioren beschäftigen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Freiwilligen oder Fachleuten im sozialen Bereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Platz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Arbeit mit Senioren einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwillige*r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Nimm dir Zeit, um mehr über die Betreute Wohnanlage Am Gänsberg und deren Angebote zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Arbeit mit Senioren relevant sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hervorhebt. Achte darauf, auch persönliche Fähigkeiten zu betonen, die in der Seniorenarbeit wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Soziale Dienste gGbmH Schwäbisch Hall vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich. Zeige, dass dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und dass du bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Organisation sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und sich mit den Werten identifizieren kann. Authentizität wird geschätzt.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Betreuten Wohnanlage Am Gänsberg vertraut. Informiere dich über deren Angebote und Veranstaltungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du dich für die Einrichtung interessierst.