Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Wohnbereich für pflegebedürftige Senior*innen.
- Arbeitgeber: AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH bietet eine respektvolle und inklusive Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 35 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Pflegekultur und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit im Bewerbungsprozess wird garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie übernehmen gerne Verantwortung im Pflegealltag, behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick und führen Ihr Team mit Herz, Verstand und Klarheit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das modern und großzügig gestaltete AWO Seniorenzentrum Kannenstieg – Hermann-Beims-Haus – liegt im ruhigen Norden Magdeburgs, gut angebunden an den ÖPNV. 88 pflegebedürftige Senior*innen werden hier umfassend betreut. Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, Betreuungskräfte, Ergotherapeutinnen, Auszubildende und Hauswirtschaftskräfte arbeiten bei uns kooperativ und interdisziplinär zusammen. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung.
Wir suchen eine*n engagierte*n Bewerber*in, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Organisation des Wohnbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
- Koordination und Steuerung des Pflegeprozesses sowie Umsetzung der Pflege- und Betreuungsdokumentation
- Anleitung, Begleitung und Entwicklung der Mitarbeitenden im Wohnbereich
- Sicherstellung einer hochwertigen und bewohnerorientierten Pflegequalität
- Erstellung von Dienstplänen unter Berücksichtigung der betrieblichen und individuellen Anforderungen
- Kommunikation mit Bewohner*innen, Ärzten, Angehörigen und internen sowie externen Kooperationspartnern
- Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und interner Standards (z.B. SGB XI, MD-Richtlinien, Expertenstandards)
- Mitwirkung an Maßnahmen der Qualitätssicherung und an internen Entwicklungsprozessen
Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Vertraulichkeit im gesamten Bewerbungsprozess zu.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachfrau-/mann, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
- Idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
- Berufserfahrung in der stationären Altenpflege
- Strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohnenden, Angehörigen und Mitarbeitenden
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Mitgestaltung einer modernen, respektvollen und zugewandten Pflegekultur
Wir bieten Ihnen
- Vollzeit 39 oder Teilzeit 30-35 Stunden
- Vergütung nach Entgelttarifvertrag AWO Sachsen-Anhalt
- vermögenswirksame Leistungen
- Individueller Einarbeitungsplan mit Startbegleiter (4-6 Wochen)
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche
- BGM (wie z.B. Massagesessel, Rückenschule, Gesundheitstage, gesundes Mitarbeiterfrühstück)
- Gesundes Frühstück für MA (1x monatlich)
- Zugang zur Lernplattform Pflegecampus
- Bonus „Kommen aus dem Frei”
- Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen
- 35 Tage Urlaub (nach 3-jähriger Betriebszugehörigkeit 36 UT)
- Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung
- Arbeitszeitkonto (Freizeitausgleich oder Auszahlung)
- Jubiläumsgeld
AWO Seniorenzentrum Kannenstieg - Hermann-Beims-Haus Neuer Sülzeweg 75 , 39128 Magdeburg Sachsen-Anhalt Festanstellung Teilzeit – Schicht Vollzeit Die Vergütung erfolgt nach dem ETV der AWO Sozialen Dienste Sachsen-Anhalt GmbH und richtet sich nach Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH
Kontaktperson:
AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zu einer respektvollen und inklusiven Arbeitsumgebung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für deinen Wohnbereich ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Seniorenzentrum zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, mit verschiedenen Fachkräften zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle gesetzliche Vorgaben und Expertenstandards in der Altenpflege. Dein Wissen darüber kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du die Qualitätssicherung ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Wohnbereichsleiters wichtig sind. Notiere dir Schlüsselqualifikationen, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und die Mission der AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und deine Philosophie zur Pflegekultur passen und warum du ein guter Fit für das Team bist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen in der Altenpflege hervor, insbesondere deine Rolle in der Leitung und Organisation von Pflegebereichen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH vorbereitest
✨Verantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen den Überblick behalten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um dein Team zu unterstützen.
✨Teamführung betonen
Hebe deine Fähigkeiten in der Teamführung hervor. Erkläre, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Anleitung und Begleitung von Mitarbeitenden zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kooperationspartnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen klar und einfühlsam vermittelt hast.
✨Werte und Kultur verstehen
Informiere dich über die Werte der AWO und die Bedeutung einer respektvollen und inklusiven Arbeitsumgebung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzt und wie du zur positiven Pflegekultur beitragen kannst.