Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Triptis
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Triptis

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Triptis

Neustadt an der Orla Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachmann/-frau und lerne, Menschen in der Seniorenpflege zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die AWO ist eine moderne Pflegeeinrichtung mit Erfahrung und einem starken Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Übernahmegarantie und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte ein lebenswertes Alter für andere und baue eine sinnvolle Karriere auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Interesse an der Pflege.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung jährlich am 1. September oder beginne vorher als Betreuungskraft.

Ausbildung mit Zukunft - Pflegefachmann / Pflegefachfrau in Triptis, Neustadt oder Pößneck. Wir bieten Ihnen einen regionalen Ausbildungsplatz mit Zukunft in Triptis. Werden Sie bei uns zur Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau ausgebildet, ein zukunftssicherer und wichtiger Job!

Ihre Einrichtung ist die AWO Seniorenresidenz in Triptis, eine moderne Pflegeeinrichtung, die Menschen ein lebenswertes Alter gestaltet. Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung, die AWO ist deutschlandweit mit ihren Gliederungen vertreten. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter*innen zur Seite. Sie lernen fachgerecht zu pflegen und werden zu einer kompetent in Pflege- und Betreuungsbereich ausgebildet.

Nach Ihrer Ausbildung können Sie als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Wohnpflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Behinderungen deutschlandweit arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich. Zum Beispiel zum/zur:

  • Praxisanleiter*in
  • Wohnbereichleiter*in
  • Pflegedienstleiter*in
  • Heimleiter*in

Welches Gehalt bekomme ich während der Ausbildung zum/zur Pflegefachfrau*mann?

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.300,68 € pro Monat.
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.371,26 € pro Monat.
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.441,86 € pro Monat.

Die AWO SOK bietet darüber hinaus eine Übernahmegarantie, das bedeutet: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme. Absolventen, die ihre Ausbildung mit der Note 1 oder 2 oder einer überdurchschnittlich guten praktischen Befähigung für den Beruf als Altenpfleger abschließen, erhalten eine Übernahmegarantie.

Wann beginnt die Ausbildung zum/zur Pflegefachfrau*mann? jährlich, jeweils zum 1. September, bereits vorab können Sie in unseren Einrichtungen als ungelernte Betreuungskraft anfangen und Erfahrungen sammeln.

Bei Fragen können Sie sich gern auch persönlich mit uns in Verbindung setzen: AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis Personalentwicklung Sandra Scheffel Telefon: 03647/4259-23 E-Mail: bewerbung@awo-sok.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Webseite .awo-sok, Instagram, Facebook oder YouTube mit den Angeboten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Triptis Arbeitgeber: AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis

Die AWO Seniorenresidenz in Triptis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine zukunftssichere Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, fördern wir Ihre Karriere durch gezielte Fort- und Weiterbildungen. Unsere moderne Einrichtung und das engagierte Team schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten können.
A

Kontaktperson:

AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Triptis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, vorab als ungelernte Betreuungskraft Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Pflege zu arbeiten, was dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschafft.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit verschiedenen Menschen zu kommunizieren. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den Pflegeberuf. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen fasziniert. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Triptis

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Medizin
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die AWO Seniorenresidenz in Triptis informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Werte, die Philosophie und die Ausbildungsangebote.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Pflegefachmann/-frau werden möchtest und was dich an der AWO reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Ausbildung qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im Pflegebereich, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Rolle sie in der Seniorenpflege spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für den Beruf des Pflegefachmanns oder der Pflegefachfrau unterstreichen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du anderen geholfen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Einrichtung ist.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Triptis
AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>