Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pädagogische Fachkraft
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pädagogische Fachkraft

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pädagogische Fachkraft

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von psychisch kranken und seelisch behinderten Menschen in einer Tagesstätte.
  • Arbeitgeber: Eine teilstationäre Einrichtung, die individuelle Hilfestellung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unserer Tagesstätte Pößneck betreuen wir psychisch Kranke und seelisch behinderte Menschen. Hier finden Besucher*innen entsprechend ihren vorhandenen Fähigkeiten und Bedürfnissen durch individuelle Betreuung Hilfestellung bei der Tagesstrukturierung und Bewältigung des Alltags. Als teilstationäre Einrichtung unterbreiten wir unseren Besucher*innen an fünf Tagen in der Woche ein strukturiertes arbeits- und beschäftigungstherapeutisches Angebot.

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis

Als Arbeitgeber in der Tagesstätte Pößneck bieten wir ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter*innen setzt. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig eine sinnstiftende Arbeit mit psychisch kranken und seelisch behinderten Menschen leisten. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Besucher*innen einsetzt.
A

Kontaktperson:

AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in der Tagesstätte Pößneck. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für psychische Erkrankungen und seelische Behinderungen hast und wie du individuell darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Klienten. Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Besucher*innen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pädagogische Fachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit therapeutischen Methoden
Selbstreflexion
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge gefordert werden.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken oder seelisch behinderten Menschen hervor. Zeige, wie du individuelle Betreuung und Unterstützung geleistet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um den Besucher*innen der Tagesstätte zu helfen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die psychisch kranken und seelisch behinderten Menschen, die in der Tagesstätte betreut werden. Zeige im Interview, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit ähnlichen Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Tagesstruktur, den angebotenen Therapien und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Sozialpädagogik sind Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit einsetzt und wie sie dir helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Klienten aufzubauen.

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pädagogische Fachkraft
AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla- Kreis
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>