Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Therapiepläne und führe Einzel- und Gruppentherapien durch.
- Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH ist der größte soziale Dienstleister in Thüringen mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Bezahlung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete*r Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in mit Erfahrung in der Seniorenbetreuung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Arbeitgeber AWO AJS gGmbH Arbeitgeber-Beschreibung Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten. Beschäftigungsart Teilzeit Vertragsart unbefristet Einrichtung Seniorenpark \“Am Birkenwäldchen\“, Zeulenroda-Triebes Sie haben Freude im Umgang mit älteren Menschen und suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann freuen wir uns, Sie bald in unserem Haus begrüßen zu dürfen! In unserem Seniorenpark \“Am Birkenwäldchen\“ in Zeulenroda-Triebes suchen wir Sie ab sofort zur unbefristeten Einstellung als Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in in unserer sozialen Betreuung. Die Arbeitszeit beträgt 35 Wochenstunden im Früh- und Spätdienst. Ihre Aufgaben Sie erstellen Therapie- und Angebotspläne und setzen diese im Rahmen der sozialen Betreuung um. Sie übernehmen gezielte Einzel- und Kleingruppentherapien, die sich an spezifischen Krankheitsbildern und der Biographie der Bewohner*innen orientieren. Sie organisieren jahreszeitliche Feste und Feiern und kümmern sich um die Milieugestaltung in der Einrichtung. Sie beteiligen sich an einer zeitnahen und nachvollziehbaren Pflegedokumentation. Sie pflegen Kontakt mit Angehörigen, Betreuer*innen und sonstigen den Senior*innen nahestehenden Personen. Was wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen 30 Tage Urlaub 2 Sonderzahlungen im Jahr Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits JobRad betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen Was Sie mitbringen Sie sind ausgebildete*r Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in und haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich der Seniorenbetreuung. Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, kommunikativ und können selbstständig arbeiten. Sie sind bereit, in Früh- und Spätdiensten sowie bei Bedarf am Wochenende zu arbeiten. Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren. So bewerben Sie sich Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse an den untenstehenden Kontakt. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.
Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in in Zeulenroda Arbeitgeber: AWO - Thüringen
Kontaktperson:
AWO - Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in in Zeulenroda
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die AWO AJS gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Seniorenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in in Zeulenroda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO AJS gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Seniorenbetreuung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen in der Arbeit mit älteren Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass du deine Kontaktdaten korrekt angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO - Thüringen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Seniorenbetreuung und wie du mit verschiedenen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Menschen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem sozialen Umfeld oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und Konflikte löst.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Mach dich mit der AWO AJS gGmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.