Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Menschen in der Pflege unterstützen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Die AWO ist ein führender Arbeitgeber in der stationären Pflege mit Herz für alle Generationen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Karriereperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem tollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und ein offenes Herz für Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.10.2025 im Minna-Sattler-Seniorenzentrum in Dortmund.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch. Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung – für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz. Als einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege bieten wir verschiedene berufliche Laufbahnen mit Karriereperspektiven im Pflegebereich.

Von der Ausbildung in der Pflege, der Spezialisierung in einem Bereich, der Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung bis hin zur Einrichtungsleitung gibt es viele interessante Tätigkeiten und Möglichkeiten! Und das in fast 60 Seniorenzentren.

Beginn: 01.10.2025 im Minna-Sattler-Seniorenzentrum in Dortmund.

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Unterbezirk Dortmund - HzE Sozialpäd. Lebensgemeinschaften

Die AWO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine herzliche und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Auszubildenden zur Pflegefachfrau*mann profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereleiter in einem der größten Anbieter der stationären Pflege. Zudem bieten wir ein engagiertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld im Minna-Sattler-Seniorenzentrum in Dortmund, wo die Wertschätzung des Einzelnen im Mittelpunkt steht.
A

Kontaktperson:

AWO Unterbezirk Dortmund - HzE Sozialpäd. Lebensgemeinschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf den Menschen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Pflege und den Umgang mit verschiedenen Personengruppen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses dein Engagement und deine Leidenschaft für die Pflege. Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Arbeit bei der AWO verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Grundkenntnisse in der Medizin
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich für Senioren, Familien und Menschen mit Behinderungen einsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, Menschen zu helfen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Pflegeausbildung wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen hinzu.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Unterbezirk Dortmund - HzE Sozialpäd. Lebensgemeinschaften vorbereitest

Zeige dein Engagement für die Pflege

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Pflegeberuf zu erläutern. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen, insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderungen, am Herzen liegt.

Informiere dich über die AWO

Recherchiere die AWO und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Menschen zu verbessern.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Hebe deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervor, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und sollten im Interview deutlich werden.

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d)
AWO Unterbezirk Dortmund - HzE Sozialpäd. Lebensgemeinschaften
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>