Betreuungskraft

Betreuungskraft

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Tagesgäste in der Tagespflege und sorge für ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung im Herzen von Wickede, die Gemeinschaft und Pflege vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team in einer ruhigen Umgebung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation nach §43 b oder §53 b SGB XI haben.
  • Andere Informationen: Wir arbeiten eng mit dem Evangelischen Kindergarten zusammen und bieten eine familiäre Atmosphäre.

Die Tagespflege im Dortmunder Osten, im Ortsteil Wickede, ist eine Einrichtung, die direkt in das Gemeindezentrum eingebunden ist. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Evangelische Kindergarten, mit dem wir aktiv zusammenarbeiten. Im kleinen Garten hinter dem Haus genießen unsere Tagesgäste die ruhige Lage.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Betreuungskraft nach §43 b oder §53 b SGB XI (m/w/d).

Betreuungskraft Arbeitgeber: AWO Unterbezirk Dortmund - HzE Sozialpäd. Lebensgemeinschaften

Als Arbeitgeber in der Tagespflege im Dortmunder Osten bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kindergarten setzt. Unsere ruhige Lage und der kleine Garten schaffen eine angenehme Atmosphäre für unsere Tagesgäste und Mitarbeiter. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Rolle als Betreuungskraft wachsen und sich entfalten können.
A

Kontaktperson:

AWO Unterbezirk Dortmund - HzE Sozialpäd. Lebensgemeinschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Betreuungskraft nach §43 b oder §53 b SGB XI. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen in der Arbeit mit älteren Menschen oder in der Tagespflege zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit den Tagesgästen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Einrichtung und ihre Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kindergarten. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, eine Verbindung zur Teamkultur herzustellen.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung der Tagespflege.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse über §43 b und §53 b SGB XI
Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Betreuungskraft nach §43 b oder §53 b SGB XI hervorzuheben. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Erwartungen der Einrichtung passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle in der Tagespflege im Dortmunder Osten interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsstellen bei, die deine Eignung für die Position als Betreuungskraft unterstützen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Unterbezirk Dortmund - HzE Sozialpäd. Lebensgemeinschaften vorbereitest

Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen

Informiere dich über die relevanten Paragraphen §43 b und §53 b SGB XI. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Aufgaben einer Betreuungskraft verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit

Da die Einrichtung eng mit dem Evangelischen Kindergarten zusammenarbeitet, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Einfühlungsvermögen zeigen

In der Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Tagesgästen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit Menschen hast.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Tagespflege, indem du Fragen zur Einrichtung, den Tagesabläufen oder den Aktivitäten für die Tagesgäste stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>