Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich einen Wohnbereich und betreue Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: AWO ist ein sozialer Dienstleister mit über 100 Jahren Erfahrung und 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem wertschätzenden Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als zukunftsorientierter sozialer Dienstleister mit hundertjähriger Geschichte beschäftigt der AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis an mehr als 80 Standorten rund 1.000 hauptamtliche Mitarbeiter*innen in den Bereichen Kinder, Jugend & Familie, Bildung, Beruf & Integration, Suchthilfe, Senioren, Pflege & Betreuung sowie Verwaltung, Verbandspolitik und Soziale Dienste. Eine hohe fachliche Kompetenz, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und eine wertschätzende Personalpolitik sind für uns selbstverständlich.
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns, denn wir suchen für unser Helmut-Turck-Zentrum in Hagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Leitung eines Wohnbereichs
- Durchführung regelmäßiger Dienstbesprechungen, Pflegevisiten und Mitarbeiter*innengespräche
- Beratung und Betreuung der Bewohner*innen und ihrer Angehörigen sowie Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen und anderen Kooperationspartnern
- Sicherstellung einer fachgerechten und vertragsmäßigen Pflege sowie einer ordnungsgemäßen Medikation
- Überwachung und Optimierung der Pflege- und Betreuungsprozesse sowie regelmäßige Überprüfung der Pflegegrade
- Umsetzung und Sicherung des Qualitätsmanagementsystems sowie der Qualitätsentwicklung
- Aktive Mitarbeit in der Grund- und Behandlungspflege nach Bedarf
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und Krankenpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung von Wohngruppen und Wohnbereichen
- Kompetenz zur Übernahme der fachlichen Anforderungen nach dem Pflegequalitätssicherungsgesetz sowie die Sicherstellung des Pflegeprozesses
- Motivierende, kooperative und verantwortungsvolle Führung von Mitarbeiter*innen
- Zuverlässiges, freundliches Auftreten zusammen mit Flexibilität und Organisationstalent
- Identifikation mit unseren Werten: Menschlichkeit, Mut, Verantwortung und Herzblut
Wir bieten:
- Attraktives Tarifgehalt
- Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Wochenendtage und Nachtdienst
- 13. Monatsgehalt (max. 90 Prozent)
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage
- Regenerationstag
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
- Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven
- Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Gesundheitsförderung, Mitarbeiter*innenrabatte
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wenn Sie sich mit den Werten und Zielen der AWO identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie ausschließlich per Mail an (max. 2 pdf-Dateien): AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis. Helmut-Turck-Zentrum, Herrn Ulrich Goldmann (Bereichsleitung), Johann-Friedrich-Oberlin-Str. 11 – 15, 58099 Hagen. Sprechen Sie mit Herrn Goldmann unter 02331/36850, um weitere Informationen zu erhalten.
Kontaktperson:
AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Menschlichkeit, Mut und Verantwortung verstehst und lebst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur motivierenden und kooperativen Führung von Mitarbeiter*innen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflege und Betreuung zu sprechen. Betone, wie du die Qualität der Pflegeprozesse optimiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Zufriedenheit der Bewohner*innen zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Position und dem Team, indem du nach den Herausforderungen fragst, die im Wohnbereich aktuell bestehen, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Wohnbereichsleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Wohnbereichsleiters wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den Werten der AWO identifizierst und wie du zur Verbesserung der Pflege- und Betreuungsprozesse beitragen kannst. Gehe auf deine Führungsqualitäten und deine Flexibilität ein.
Bewerbung per E-Mail senden: Achte darauf, dass du deine Bewerbung gemäß den Vorgaben in der Stellenanzeige sendest. Fasse alle Dokumente in maximal zwei PDF-Dateien zusammen und sende sie an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der AWO vor
Informiere dich über die Werte der AWO, wie Menschlichkeit, Mut und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kenntnis der Pflegequalitätssicherung
Stelle sicher, dass du die Anforderungen des Pflegequalitätssicherungsgesetzes verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Qualität der Pflegeprozesse in deinem Wohnbereich optimieren würdest.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Überlege dir, wie du Mitarbeiter*innen motivieren und kooperativ führen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, die deine Führungsstärke und dein Organisationstalent zeigen.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Kooperationspartnern. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Teamarbeit und deiner Rolle im Wohnbereich.