Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Recklinghausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Lernangebote.
  • Arbeitgeber: AWO Münsterland-Recklinghausen bietet soziale Dienstleistungen mit Fokus auf Kinder und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise Erfahrung in der Pädagogik.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 23 Wochenstunden in einer liebevollen Kita-Umgebung.

Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Bei uns steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt. In unseren 83 Kindertageseinrichtungen bieten wir unseren Kita-Kindern eine inspirierende und sichere Umgebung. Jeden Tag leisten wir einen bedeutenden Beitrag in der Betreuung, Bildung, Förderung und Verpflegung sowie der glücklichen Entwicklung der Kinder.

Entdecke mit ihnen die Welt als Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in unserer Kita Ewaldstraße in Herten mit 23 Wochenstunden.

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Unterbezirk Münsterland- Recklinghausen

Die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während wir gemeinsam einen bedeutenden Beitrag zur positiven Entwicklung von Kindern leisten. In Herten profitieren Sie von einer zentralen Lage und einem starken Netzwerk an sozialen Dienstleistungen.
A

Kontaktperson:

AWO Unterbezirk Münsterland- Recklinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der AWO. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten oder Situationen, in denen du pädagogische Ansätze erfolgreich angewendet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten, die dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Deine Begeisterung und dein Engagement sind entscheidend, um zu zeigen, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch wirklich an der Entwicklung der Kinder interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Kreativität
Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pädagogische Ergänzungskraft.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut zu den Werten der AWO passt und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Kindern hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Pädagogische Ergänzungskraft wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Unterbezirk Münsterland- Recklinghausen vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der AWO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Kindeswohls verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder betreut, gefördert oder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Kita und das Team zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der pädagogischen Arbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
AWO Unterbezirk Münsterland- Recklinghausen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>