Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Finanzbuchhaltung und bearbeite finanzielle Vorgänge.
- Arbeitgeber: AWO Münsterland-Recklinghausen bietet soziale Dienstleistungen mit über 3.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die einen echten sozialen Einfluss hat und wertvolle Erfahrungen sammelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 12 Wochenstunden in unserer Hauptgeschäftsstelle in Herten.
Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Der Fachbereich Finanzen verantwortet die finanziellen Vorgänge unserer über 300 Einrichtungen und Dienste des Unterbezirks Münsterland-Recklinghausen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung in unserer Hauptgeschäftsstelle in Herten mit 12 Wochenstunden.
Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: AWO Unterbezirk Münsterland- Recklinghausen
Kontaktperson:
AWO Unterbezirk Münsterland- Recklinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen finanziellen Abläufe und Herausforderungen, die in der sozialen Dienstleistungsbranche auftreten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Finanzbuchhaltung in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO oder ähnlicher Organisationen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Finanzbuchhaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission der AWO und wie du durch deine Arbeit in der Finanzbuchhaltung zur Verbesserung der sozialen Dienstleistungen beitragen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre sozialen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Finanzbuchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit finanziellen Vorgängen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur AWO passen. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Dienstleistungen ein und betone deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Unterbezirk Münsterland- Recklinghausen vorbereitest
✨Verstehe die Finanzbuchhaltung
Informiere dich über die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und spezifische Prozesse, die in der Organisation verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Terminologie und die wichtigsten Aufgaben verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der AWO und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Finanzbuchhaltung von großer Bedeutung sind.