Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in einer kreativen und integrativen Kita-Umgebung.
- Arbeitgeber: AWO – Kita Goerdelerstraße ist ein Ort der Vielfalt und Integration.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und Fortbildungsprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.
Erzieher:in / Sozialassistent:in (w/d/m) in der Kita Goerdelerstraße
AWO – Kita Goerdelerstraße in SZ-Fredenberg
100 Kinder aus vielen verschiedenen Nationen treffen sich in dieser besonderen Kita, in der mit offener Arbeit Integration und Spracherwerb im Zentrum der Arbeit stehen. Dazu gehören intensive Elternkontakte und die Unterstützung der Familien unter Beteiligung des sozialen Netzwerks von Schule, Stadtteilzentrum, Beratungsstellen und Therapeuten.
Stellenprofil
Im Rahmen der offenen Arbeit in der Kita betreuen Sie gemeinsam mit einer Kolleg:in eine Stammgruppe. Nach Ihren persönlichen Interessen und Kompetenzen sind Sie hauptsächlich im Atelier, dem Bauraum oder dem Bewegungsraum tätig.
Was Sie erwartet
- Bezahlung nach TV AWO-Salzgitter (analog TVÖD)
- Vollzeit = 38,5 Stunden
- 30 Urlaubstage (32 Tage im Sozial- und Erziehungsdienst)
- Jahressonderzahlung im November (bis zu 85% des Monatsgehalts extra)
- betriebliche Altersversorgung (Sie sparen, wir geben 100% dazu)
- eigenes Fortbildungsprogramm in der „awocademy“
- Dienstradleasing, Hansefit oder Jobticket
- Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Gesundheitsgruppe
Gehalt und Arbeitszeit
Die Stelle kann mit 38,5 Wochenstunden besetzt werden, Teilzeit ist aber auch möglich. Vergütet wird sie nach dem TV AWO Salzgitter mit der Entgeltgruppe S8a oder S3 nach Qualifikation.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher:in / Sozialassistent:in (w/d/m) in der Kita Goerdelerstraße Arbeitgeber: Awo Wolfenbuettel
Kontaktperson:
Awo Wolfenbuettel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in / Sozialassistent:in (w/d/m) in der Kita Goerdelerstraße
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Kita Goerdelerstraße. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vielfalt der Nationen und Kulturen schätzt und bereit bist, eine integrative Umgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der offenen Arbeit und im Umgang mit Eltern und Familien zeigen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Zusammenarbeit mit sozialen Netzwerken und anderen Institutionen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ganzheitlichen Betreuung der Kinder und deren Familien.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsangebote in der 'awocademy'. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Methoden in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in / Sozialassistent:in (w/d/m) in der Kita Goerdelerstraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO – Kita Goerdelerstraße. Informiere dich über ihre pädagogischen Konzepte, die Bedeutung von Integration und Spracherwerb sowie über die verschiedenen Angebote für Kinder und Familien.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise ist. Betone deine Erfahrungen in der offenen Arbeit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern aus verschiedenen Nationen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und sozialen Netzwerken.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Wolfenbuettel vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der Kita Goerdelerstraße steht die Integration und der Spracherwerb im Mittelpunkt. Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern aus verschiedenen Nationen hast und wie wichtig dir die Förderung ihrer individuellen Bedürfnisse ist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Eltern oder im Team kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit Familien und sozialen Netzwerken zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die offene Arbeit
Mach dich mit dem Konzept der offenen Arbeit vertraut, das in der Kita praktiziert wird. Überlege dir, wie du deine persönlichen Interessen und Kompetenzen in den verschiedenen Räumen wie Atelier, Bauraum oder Bewegungsraum einbringen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Die Kita bietet ein eigenes Fortbildungsprogramm in der 'awocademy'. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Fortbildungsmöglichkeiten fragst und wie diese dir helfen können, deine Rolle als Erzieher:in zu stärken.