Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann
Jetzt bewerben
Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Trebbin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Senioren ganzheitlich pflegt und betreut.
  • Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum "Wiesengrund" bietet ein Zuhause für bis zu 70 Senior*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung, 6 Wochen Urlaub, Zuschuss zum VBB-Firmenticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und entwickle dich in einem sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der 10. Klasse oder Hauptschulabschluss, Interesse an Pflegeberufen.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie bei Notendurchschnitt bis 3,0 und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d) Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann Im AWO Seniorenzentrum \“Wiesengrund\“ in der schönen Clauert-Stadt Trebbin, welches bis zu 70 Senior*innen ein Zuhause bietet, arbeiten begeisternde Mutmacher*innen. Mit Herz und Hand widmen sich unsere Mitarbeiter*innen der ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Möchten Sie Teil dieses Teams werden und Ihren Beitrag zum Wohlbefinden unserer Bewohner*innen leisten? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegeausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) Stellenbeschreibung Pflege ist eine qualifizierte Dienstleistung. Im Mittelpunkt steht der pflegebedürftige Mensch. Er erhält professionelle Pflege und Beratung und wird in einer möglichst selbstständigen Lebensführung gefördert und unterstützt. Das ist mehr als Medizin geben, Verband wechseln, umbetten. Da ist auch Aktivierung und Rehabilitation und Kontakt und Unterstützung seines Kontaktes zum sozialen Umfeld. Dafür braucht es Engagement, eine positive Einstellung zum Leben, Humor und den Erwerb von fachlichem Wissen und praktischen Fähigkeiten. Pflege bietet sichere Arbeitsplätze in Pflegeheimen, Kurzzeit- und Tagespflegen, ambulanten Diensten und Krankenhäusern. Pflege bietet auch attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. durch Fachqualifikationen und in Leitungsfunktionen. Pflegeschule in Hermannswerder (Potsdam) Sie bringen mit Abschluss 10. Klasse oder Hauptschulabschluss/ Abschluss Sozialassistent Interesse an der Tätigkeit mit pflegebedürftigen Menschen idealerweise erste Erfahrungen in der Altenpflege wie FSJ/BFD, Praktika o.ä. Wir bieten Ihnen eine faire Ausbildungsvergütung von monatlich 1.340€ / 1.402€ / 1.503€ eine*n feste*n Praxisanleiter*in, der/die Sie unterstützt, das Ausbildungsziel zu erreichen 6 Wochen Erholungsurlaub im Jahr einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket ein soziales Arbeitsumfeld und Kolleg*innen, die mit Leidenschaft und Freude dabei sind ein sensationelles Team, das sich schon heute auf Sie freut Übernahmegarantie bei einem Notendurchschnitt bis 3,0 Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und sichern die Fachausbildung unserer Auszubildenden kompetent ab. Unsere Praxisanleiter*innen vermitteln Ihnen pflegefachliche Fähigkeiten, fördern Ihre Kompetenzentwicklung und unterstützen Sie in allen Fragen Ihrer Ausbildung. Als Pflegefachkraft bieten wir Ihnen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb unserer Gesellschaft. Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing Finanzierte Fort- und Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung Kinderbetreuung Kostenlose Parkplätze Mitarbeiter*innen-Events

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann Arbeitgeber: Awo

Das AWO Seniorenzentrum "Wiesengrund" in Trebbin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zur Pflegefachfrau/-mann nicht nur eine faire Vergütung und umfassende Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter*innen bietet, sondern auch ein engagiertes und herzliches Team, das sich auf die gemeinsame Arbeit mit den Bewohner*innen freut. Mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, einer positiven Arbeitsatmosphäre und zahlreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fahrradleasing, ist dies der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere in der Pflege anstreben.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im AWO Seniorenzentrum, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Fragen direkt an die Mitarbeiter*innen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zur Ausbildung selbst bieten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Erfahrungen aus einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder ähnlichen Programmen sind nicht nur hilfreich, sondern zeigen auch deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Pflege und deine Motivation beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Praxisanleiter*innen stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement
Humor
Fachliches Wissen in der Pflege
Praktische Fähigkeiten in der Altenpflege
Interesse an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das AWO Seniorenzentrum "Wiesengrund". Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Altenpflege hast, wie ein FSJ oder Praktika, erwähne diese unbedingt. Beschreibe, was du dabei gelernt hast und wie es dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Pflege, insbesondere über die ganzheitliche Betreuung und Aktivierung von Senioren. Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen zu erläutern.

Erste Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Praktika oder ein FSJ/BFD in der Altenpflege gemacht hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch. Erzähle von konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen konntest.

Positive Einstellung zeigen

Die Pflege erfordert Engagement und eine positive Lebenseinstellung. Zeige während des Interviews, dass du Humor und Empathie mitbringst und bereit bist, dich für das Wohlbefinden der Bewohner*innen einzusetzen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest, z.B. zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann
Awo
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>