Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung älterer Menschen, Unterstützung bei der Körperpflege und Dokumentation.
- Arbeitgeber: AWO-Seniorenzentrum Rheinaue ist ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Arbeitsatmosphäre, Zuschüsse für Kinderbetreuung, Jobrad und kostenlose Lernapp für Azubis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sozial, erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Motivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: 3-jährige Ausbildung mit Übernahmezusage und Zugang zu personalisierten Lernplänen.
www.unserebroschuere.de 3 __VASTUtil__ Notwendig für die Umsetzung von Videoinhalten auf der Website. : Beständig Typ : HTML Local Storage ARRAffinitySameSite Verwendet, um Verkehr auf der Website auf mehreren Servern zu verteilen, um die Antwortzeiten zu optimieren. Maximale Speicherdauer : Sitzung Typ stats.awo-jobs.de 3 MATOMO_SESSID Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen. : Sitzung Typ _pk_id# Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. : 1 Jahr Typ _pk_ses# Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen. Maximale Speicherdauer : 1 Tag Typ Google 4 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit. _gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. : 3 Monate Typ Google Fonts Google Fonts ist ein Online-Katalog mit OpenSource Fons und Icons : Beständig Typ : Pixel-Tracker NID Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. : 6 Monate Typ _gcl_ls Verfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website – Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage YouTube 32 Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter Auszubildende*r zur*m Altenpflegehelfer*in (m/w/d) Auszubildende*r zur*m Altenpflegehelfer*in Das AWO-Seniorenzentrum Rheinaue bietet zum August 2025 Ausbildungsplätze zur/zum Stellenbeschreibung Ausbildung zur Pflegehilfskraft (m/w/d) Zukunft sozial gestalten – Träger des AWO-Seniorenzentrums «Rheinaue» in Graben-Neudorf ist die AWO Bezirksverband Baden e.V. Als modernes soziales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit über 2.000 Beschäftigten betreibt sie in ganz Baden erfolgreich Einrichtungen im sozialen Bereich, die alle nach DIN EN ISO 9001:2021 und nach AWO-Qualitätsstandards zertifiziert sind. Ihre Aufgaben Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger älterer Menschen Hilfe bei der Körperpflege, beim Ankleiden und bei der Hausarbeit Anreichen von Essen und Trinken Durchführung der EDV-gestützten Pflegedokumentation Ihr Profil Kontaktfreudigkeit Freude am Umgang mit alten Menschen Mittlere Reife bzw. mittlerer Bildungsabschluss (in Deutschland anerkannt) Sprachniveau mindestens B2 Motivation, Teamfähigkeit, Belastbarkeit Wir bieten Ihnen Wir bieten moderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphäre vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Kommen-aus-Frei-Prämie Zuschuss für Kinderbetreuung (U3) Jobrad über Entgeltumwandlung eine fundierte 3-jährige, praktische und schulische Ausbildung eine ansprechende Vergütung nach eigenem Tarifvertrag Übernahmezusage für Azubis wie im öffentlichen Dienst Zusätzlich bieten wir eine Kooperation mit simpleclub: Kostenlose simpleclub-Lernapp für alle Azubis Personalisierte Lernpläne Umfangreiche Übungen und Erklärvideos KI-Tutor für individuelle Hilfe Prüfungssimulator Haben wir Ihr Interesse geweckt? AWO
Auszubildende*r zur*m Altenpflegehelfer*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende*r zur*m Altenpflegehelfer*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Altenpflege. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r zur*m Altenpflegehelfer*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO und das AWO-Seniorenzentrum Rheinaue informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Ausbildung zur Pflegehilfskraft.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kontaktfreudigkeit und Freude am Umgang mit älteren Menschen, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in interessierst. Gehe auf deine Motivation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit ein und wie diese Eigenschaften dir in der Ausbildung helfen werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das AWO-Seniorenzentrum Rheinaue informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zur Teamdynamik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.