Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams im Schulkindergarten Huckepack und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH ist ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzierte Fort- und Weiterbildung sowie gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiter*innen-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe ein innovatives Arbeitsfeld mit regelmäßiger Praxisanleitung und wertschätzender Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene schulische Ausbildung und Interesse an Fachthemen wie Familienarbeit.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt ab September 2025 in Freiburg – Zähringen.
Für unseren Schulkindergarten Huckepack in Freiburg – Zähringen suchen wir ab
September 2025 eine:n:
Berufspraktikant:in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
100%
Sie bringen mit
Eine erfolgreich abgeschlossene schulische Ausbildung.
Lust an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Interesse an fachlichen Themen wie Unterstützter Kommunikation,
Familienarbeit, Förderplanung.
Freude an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Eltern und weiteren
Kooperationspartner:innen.
Wertschätzung und Verlässlichkeit zählen zu Deinen Stärken.
Wir bieten Ihnen
Ein fachlich interessantes und innovatives Arbeitsfeld.
Regelmäßige Praxisanleitung durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft.
Mitwirkung an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption.
Teilnahme an Teambesprechungen, Fort- und Weiterbildungen.
Gute räumliche und organisatorische Arbeitsbedingungen.
Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV.
Ihre Vorteile
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung.
- Gute Verkehrsanbindung.
- Mitarbeiter*innen-Events.
Berufspraktikant*in Erzieher*in Berufspädagogin*Berufspädagoge
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Berufspraktikant*in Erzieher*in Berufspädagogin*Berufspädagoge Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikant*in Erzieher*in Berufspädagogin*Berufspädagoge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Themen, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie Unterstützte Kommunikation und Familienarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Mitarbeitern des Schulkindergartens Huckepack. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Wertschätzung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf zu teilen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikant*in Erzieher*in Berufspädagogin*Berufspädagoge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Schulkindergarten Huckepack in Freiburg – Zähringen. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und die Art der Zusammenarbeit im Team.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Betone deine Erfahrungen und Interessen in der Arbeit mit Kindern und im multiprofessionellen Team.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie Wertschätzung und Verlässlichkeit zu deinen Stärken zählen. Zeige auf, wie du zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartner:innen beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.
✨Bereite dich auf fachliche Themen vor
Informiere dich über Unterstützte Kommunikation, Familienarbeit und Förderplanung. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Betone deine Wertschätzung und Verlässlichkeit
Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Stärken unter Beweis gestellt hast, um sie im Interview zu erwähnen.
✨Frage nach der Praxisanleitung
Da regelmäßige Praxisanleitungen angeboten werden, kannst du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und gibt dir einen Einblick in die Unterstützung, die du erwarten kannst.