Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung älterer Menschen im Alltag, inklusive Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Haus Lebensbrücke ist ein modernes Seniorenpflegeheim mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und mache einen positiven Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Altenpflege oder als Quereinsteiger*in sowie Qualifikation gemäß § 43b, § 53 c SGB XI.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI (m/w/d) Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI Sie sind einfühlsam und aufgeschlossen? Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Ihnen Freude, und Sie möchten sie in ihrem Alltag begleiten und unterstützen? Ob mit Erfahrung in der Altenpflege oder als Quereinsteiger*in – wir heißen Sie herzlich willkommen! Unsere Seniorenpflegeheim \“Haus Lebensbrücke\“ bietet ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team, das Wert auf ein kollegiales Miteinander legt. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen ab sofort eine Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI in unbefristeter Anstellung in Teilzeit mit 25 – 30 Wochenstunden. Stellenbeschreibung Sie betreuen, motivieren und aktivieren unser Bewohner*innen, leiten und begleiten sie im Rahmen der sozialen Betreuung in unserer Einrichtung. Sie leisten begleitende Alltagshilfen im Rahmen der zusätzlichen Betreuung und unterstützen bei den Mahlzeiten. Sie wirken mit bei der Erstellung von Wochen- und Jahresplänen und organisieren Veranstaltungen. Sie pflegen Kontakt mit Angehörigen, Betreuer*innen und sonstigen den Senior*innen nahestehenden Personen. Sie übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben für die Bewohnerinnen und Bewohner. Klingt nach Ihrem neuen Job? Dann nichts wie los! Bewerben Sie sich direkt über die untenstehenden Kontaktdaten – oder rufen Sie uns einfach an. Den Rest klären wir persönlich und unkompliziert. Bitte beachten Sie: Bewerbungsunterlagen können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden. Sie bringen mit Sie haben bereits Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen und sind in der Lage, Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen würdevoll zu begleiten und anzuleiten. Sie verfügen über eine Qualifikation gemäß § 43b, § 53 c SGB XI. Sie sind bereit, im Früh- und Spätdienst, sowie am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten. Wir bieten Ihnen Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, inklusive jährlicher Tarifsteigerungen und 2 Sonderzahlungen – Ihre Leistung wird wertgeschätzt! Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag – für Ihre Erholung und Work-Life-Balance Betriebliches Gesundheitsmanagement und regelmäßige betriebsärztliche Betreuung , damit Sie fit und gesund bleiben Funktionszulage für besondere Aufgaben und Verantwortungsbereiche – Ihre Expertise ist gefragt! Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungschancen , damit Sie stets weiter wachsen können Kostenfreie Mitarbeiterberatung , die Ihnen hilft, Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren – wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Employee Assistance Programme (EAP) Fahrradleasing Finanzierte Fort- und Weiterbildung Gesundheitsmaßnahmen Jahressonderzahlung Mitarbeiter*innen-Events Prämie für Mitarbeiterwerbung
Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Aufgeschlossenheit in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit dem Team oder den Bewohner*innen zu sprechen, nutze diese Chance, um deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen gemäß § 43b SGB XI. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Altenpflege arbeiten, um mehr über die Herausforderungen und Freuden des Jobs zu erfahren. Dies kann dir helfen, in Gesprächen authentisch zu sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur sozialen Betreuung und zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Demenzpatienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen in der Betreuung darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Kenntnisse gemäß § 43b SGB XI.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebenen Kontaktdaten in der Stellenanzeige ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Betreuungskraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen bist.
✨Kenntnisse über Demenz und psychische Erkrankungen
Da die Arbeit mit Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen Teil des Jobs ist, solltest du dich über diese Themen informieren. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Ansichten zu teilen, wie du in solchen Situationen handeln würdest.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeitsumfeld legt Wert auf kollegiales Miteinander. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Stelle erfordert Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten sowie Wochenendarbeit. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.