Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und motiviere unsere Bewohner*innen im Alltag durch kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe ein wertschätzendes Team, das Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung nach §43b SGB XI und Respekt für Selbstbestimmung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung und professionelle Einarbeitung sind garantiert!
Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/w/d) ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen , wo Du mehr Miteinander erlebst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Deine Chance! Wir suchen ab dem 01.08.2025 eine zusätzliche Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/w/d) in Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams des AWO Altenzentrums Stadtallendorf . Deine Aufgaben bei uns Aktivierende Einzel- und Gruppenbetreuung: Du betreust und motivierst unsere Bewohner*innen in ihrem Alltag, bspw. beim Kochen, Malen oder gemeinsamen Backen. Zum guten Leben beitragen: Du bist Ansprechpartner*in für unsere Bewohner*innen und sorgst in Zusammenarbeit mit unseren Pflegefachkräften für ihre Zufriedenheit. \“Hilfe zur Selbsthilfe\“ – Du gestaltest den Alltag mit unseren Bewohner*innen und bringst neue Anregungen in die Wohngruppen ein. Deine Vorteile bei uns Ein Job mit Sinn und Zukunft: Bei uns erhältst Du die Wertschätzung, die Du verdienst sowie zahlreiche Zukunftsperspektiven. Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: Zum Grundgehalt kommen Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges Team. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist! Ein leichter Einstieg: Schnelle Bewerbung, die Möglichkeit von \“Schnuppertagen\“ und eine professionelle Einarbeitung sind selbstverständlich. Dein Profil für uns Du hast eine abgeschlossene Weiterbildung bzw. die Qualifikation nach den Betreuungskräfterichtlinien (§ 43b SGB XI) (ehemals §87b SGB XI) Du respektierst das Bedürfnis Pflegebedürftiger nach Selbstbestimmung. Du schätzt sinnvolle Aufgaben, übernimmst gerne Verantwortung und bist motiviert, Deine Erfahrungen in unser Team einzubringen. Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren? Bewirb dich mit unserem Online-Formular bis zum 31.07.2025, oder sende Deine Unterlagen alternativ an nachfolgende Adresse! Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen. Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Einrichtungsleitung Herr Alexander Graef unter der Telefonnummer 06428-9304-0. Wir freuen uns Dich kennenzulernen! AWO Altenzentrum Stadtallendorf
Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/ w/ d) Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten der AWO herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Motivation von Menschen zeigen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit von Schnuppertagen, um das Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die AWO und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihrem Ziel beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Weiterbildung nach §43b SGB XI hinweist. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Betreuungskraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Engagement für deren Selbstbestimmung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Betreuungskraft nach §43b SGB XI. Überlege dir, wie du aktivierende Einzel- und Gruppenbetreuung gestalten würdest und bringe eigene Ideen mit, um den Alltag der Bewohner*innen zu bereichern.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum respektvollen Umgang mit Pflegebedürftigen unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen ernst nimmst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften und anderen Mitarbeitenden ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Zufriedenheit der Bewohner*innen beigetragen hast. Das zeigt, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.
✨Frage nach den Werten der AWO
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Werten und der Kultur der AWO stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.