Bildungsreferent*in

Bildungsreferent*in

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und entwickle innovative Programme für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: AWO Rheinland ist ein führender Verband der Freien Wohlfahrtspflege mit 13.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitszuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine solidarische Gesellschaft und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar, Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2025 mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Geschäftsführende*r Jugendbildungsreferent*in des Bezirksjugendwerks (m/w/d) für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Koblenz

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im mittleren und nördlichen Rheinland-Pfalz mit 13.000 Mitgliedern in 18 Kreisverbänden und 160 Ortsvereinen.

Über das Bezirksjugendwerk

Das Bezirksjugendwerk der AWO Rheinland ist der eigenständige Kinder- und Jugendverband der AWO. Wir engagieren uns für eine solidarische und sozial gerechte Gesellschaft. Die zentralen Tätigkeitsfelder umfassen die Organisation von erlebnisorientierten Freizeiten und Jugendreisen, die Gestaltung von Workshops und Seminaren sowie die Entwicklung innovativer pädagogischer Konzepte.

Starttermin: 01.01.2025
Stellendetails: Voll- oder Teilzeit | Befristet bis zum 31.12.2025 mit Aussicht auf Verlängerung und Übernahme

Ihr Aufgabengebiet

  • Organisatorische und betriebswirtschaftliche Steuerung der Geschäftsstelle des Bezirksjugendwerks (BJW).
  • Zukunftsorientierte Weiterentwicklung des BJW und Kooperation mit den AWO Gliederungen im Verband.
  • Administration und Weiterentwicklung des Jugendfreizeit-Programms inkl. der Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.
  • Enger und vertrauensvoller Austausch mit den ehrenamtlichen Gremien des BJW.
  • Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Stabstelle Marketing und Unternehmenskommunikation.
  • Fördermittelakquise und Mittelnachweis.
  • Aufbau und Integration neuer und bestehender Angebote in die Struktur des BJW.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe und ehrenamtlichen Engagements.
  • Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit.
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Organisationstalent.
  • Bereitschaft zu Einsätzen am Abend und Wochenende.
  • Freude daran, den Verband als zukunftsfähige Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln.

Unser Angebot für Sie

  • Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung.
  • Vergütungspaket: Leistungs- und qualifikationsgerechtes Gehalt mit attraktiven Zulagen und Prämien.
  • Leben & Beruf: Flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote.
  • Ankommen in der AWO: Umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch das Team.
  • Perspektiven: Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Perspektivgespräche.
  • Gesundheit: Zuschüsse zu Gesundheitskursen und interne Gesundheitstage.
  • Mobilität: Vergünstigtes Deutschlandticket und kostengünstiges Parken.

Interesse geweckt oder noch offene Fragen?

Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal oder per E-Mail an Bewerbungen(at)AWO-Rheinland.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Eva Neef (Geschäftsbereichsleitung Soziale Dienste und Verbandsarbeit) unter 0261/3006-100 oder zur Verfügung.

Arbeitgeber

  • AWO Bezirksgeschäftsstelle
  • Dreikaiserweg 4, 56068 Koblenz
  • Rheinland-Pfalz
  • Befristete Anstellung bis: 31.12.2025

Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

#J-18808-Ljbffr

Bildungsreferent*in Arbeitgeber: Awo

Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung bietet, geprägt von Werten wie Toleranz, Freiheit und Solidarität. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket unterstützt die AWO ihre Mitarbeiter*innen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und einem starken Team, das gemeinsam an der zukunftsfähigen Gestaltung der sozialen Arbeit in Koblenz arbeitet.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsreferent*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Jugendbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bezirksjugendwerk herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Arbeit integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit und Fördermittelakquise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte der AWO! Mache deutlich, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest und warum dir eine solidarische und sozial gerechte Gesellschaft am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsreferent*in

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Lösungsorientierung
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Kenntnisse in der Fördermittelakquise
Öffentlichkeitsarbeit
Entwicklung pädagogischer Konzepte
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und das Bezirksjugendwerk. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Verbands ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der AWO ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Mach dich mit den Werten der AWO vertraut, wie Toleranz, Freiheit und Solidarität. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Weiterentwicklung

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zukunft des Bezirksjugendwerks interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Flexibilität betonen

Da die Stelle Einsätze am Abend und Wochenende erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, klar kommunizieren.

Bildungsreferent*in
Awo
A
  • Bildungsreferent*in

    Koblenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>