Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Sekretariatsaufgaben und koordinierst Dienstleister.
- Arbeitgeber: Die Arbeiterwohlfahrt Lüneburg bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Büro.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in in Teilzeit (25 Stunden/Woche).
Für das Sekretariat der Zentralen Verwaltung der Arbeiterwohlfahrt Lüneburg suchen wir in Teilzeit zum nächstmöglichen Termin eine*n Sekretär*in mit Assistenzaufgaben in Teilzeit (25 Wochenstunden).
Stellenbeschreibung
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Allgemeines Bestellwesen
- Koordination von Dienstleistern
- Vorbereitung und Bearbeitung von Geschäftsführungsangelegenheiten bis zur Unterschriftenreife
- Pflege der Website und des Intranets
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und Informationsmaterialien
Sie bringen mit
- Eine kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in dem Bereich
- Fundierte Office Kenntnisse
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem freundlichen und wertschätzenden Umfeld
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Bitte schicken Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an . Wenn Sie vorab Fragen haben, steht Ihnen Herr Günter Wernecke unter 04131-7596 0 gerne zur Verfügung.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
Arbeitgeber Käthe-Krüger-Straße 15, 21337 Lüneburg Niedersachsen Festanstellung Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in Günter Wernecke Käthe-Krüger-Straße 15 21337 Lüneburg
Bürokauffrau*mann Kauffrau*mann für Bürokommunikation Kauffrau*mann für Büromanagement Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokauffrau*mann Kauffrau*mann für Bürokommunikation Kauffrau*mann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt Lüneburg und deren Werte. Zeige in einem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bürokommunikation und im Büromanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du gerade bei der Arbeiterwohlfahrt arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokauffrau*mann Kauffrau*mann für Bürokommunikation Kauffrau*mann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die für die Position als Sekretär*in wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Dokumente, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Versand.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Sekretariatsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Office-Programmen demonstrieren
Da fundierte Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Programmen wie Word, Excel und PowerPoint zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Präsentation oder einen Bericht mitbringen.
✨Eigenverantwortung betonen
Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den familienfreundlichen Arbeitsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.