Dokumentationsbeauftragte*r Pflegefachkraft
Dokumentationsbeauftragte*r Pflegefachkraft

Dokumentationsbeauftragte*r Pflegefachkraft

Neukirchen-Vluyn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Dokumentationsbeauftragte*r und unterstütze unser Team in der Altenpflege.
  • Arbeitgeber: AWO Seniorendienste gGmbH bietet ein wertschätzendes Arbeitsklima und moderne Arbeitsumgebungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Herz und Teamgeist in einem stabilen, langjährigen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und soziale Kompetenz im Umgang mit Bewohnern erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeit-Optionen und ein fundiertes Einarbeitungsprogramm warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige, berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann kommen Sie zu uns! Ganz egal, an welchem unserer Standorte Sie einsteigen, bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima, getragen von gelebter Sozialpartnerschaft. Unsere Standorte bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bestmöglich bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Ihr Privat- und Berufsleben vereinbaren können.

Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, was die AWO Seniorendienste gGmbH mit ihren Diensten und Einrichtungen leistet und Ihnen als Arbeitgeberin bietet!

Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/d). Ihre Aufgaben kennen Sie. Wir bieten Ihnen die passenden Rahmenbedingungen, damit Sie Ihren Job mit Leidenschaft, Herz und Motivation ausüben können.

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger oder vergleichbares.
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen und Betreuern.
  • Teamgeist, Flexibilität, sowie Verantwortungsbewusstsein. Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten.
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt. Belastbarkeit, persönliches Engagement und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Bereitschaft zum Wochenenddienst, alle 14 Tage.

Wir bieten Ihnen

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TV AWO NRW) mit zusätzlichen Sozialleistungen wie bspw. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung, Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen und einer Jahressonderzahlung in Höhe von max. 90 %.
  • Bis zu 30 Tage Urlaub und einen Regenerationstag. die Möglichkeit über unseren Kooperationspartner „Business Bike“ ein Dienstrad zu leasen und dabei einen Zuschuss vom Arbeitgeber zu erhalten.
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen z.B. auf Reisen, Technik und vieles mehr über Corporate Benefits. einen reduzierten Mitarbeiterbeitrag beim Fitnessunternehmen FitX an. So bleiben Sie fit und gesund.
  • die Möglichkeit Familie, Freizeit und Beruf miteinander zu vereinbaren. langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einem Arbeitgeber mit einer 100-jährigen Verbandsgeschichte.
  • jährliche und strukturierte Mitarbeitergespräche.
  • die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich fort- und weiterzubilden. ein fundiertes Einarbeitungs- und Mentorenprogramm.
  • die Möglichkeit auf Teilzeitarbeit.
  • hochwertige Betreuungsstandards, denn wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Deine Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte

Dokumentationsbeauftragte*r Pflegefachkraft

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber

AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH

  • AWO-Willy-Könen-Seniorenzentrum
  • Fürmannsheck 31, 47506 Neukirchen-Vluyn
  • Nordrhein-Westfalen
  • Festanstellung
  • Teilzeit – flexibel Vollzeit

Ansprechpartner*in

AWO-Willy-Könen-Seniorenzentrum

Bouchra Hammou
Fürmannsheck 31
47506 Neukirchen-Vluyn

Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Dokumentationsbeauftragte*r Pflegefachkraft Arbeitgeber: Awo

Die AWO Seniorendienste gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein wertschätzendes Arbeitsklima und moderne Arbeitsbedingungen bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit attraktiven Sozialleistungen, bis zu 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sind wir bestrebt, Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen und Ihnen eine langfristige Perspektive in einem traditionsreichen Unternehmen zu bieten.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dokumentationsbeauftragte*r Pflegefachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine soziale Kompetenz und Teamgeist unter Beweis stellen. Das hilft dir, im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In der Altenpflege ist es wichtig, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentationsbeauftragte*r Pflegefachkraft

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Soziale Kompetenz
Teamgeist
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Selbstständiges Arbeiten
Identifikation mit den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Belastbarkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zum Wochenenddienst
Kenntnisse in Dokumentation und Qualitätsstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Seniorendienste: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Seniorendienste gGmbH und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Vorteile sie bieten.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und deine sozialen Kompetenzen eingehst. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige Teamgeist und Flexibilität: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Position als Dokumentationsbeauftragte*r.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt identifizierst und was du zum Team beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen als Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine soziale Kompetenz und Teamgeist zu demonstrieren.

Zeige deine Identifikation mit den Werten der AWO

Informiere dich über die Ziele und Werte der Arbeiterwohlfahrt und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Während des Interviews solltest du betonen, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

In der Altenpflege ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und verantwortungsbewusst gehandelt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Dokumentationsbeauftragte*r Pflegefachkraft
Awo
A
  • Dokumentationsbeauftragte*r Pflegefachkraft

    Neukirchen-Vluyn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>