Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Jugendhilfeeinrichtung und unterstütze Kinder und Jugendliche bei sozialen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: AWO Berlin-Mitte bietet vielfältige soziale Dienstleistungen für verschiedene Zielgruppen.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, Weiterbildung, Umweltbonus und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie Erfahrung in der Leitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und bieten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Fluchterfahrung, Menschen mit Behinderungen sowie älteren Menschen und weiteren Zielgruppen umfassende und vielfältige soziale Dienstleistungen an. Für unsere offene Kinder– und Jugendeinrichtung LeLeKie (Leben und Lernen im Kiez) suchen wir DICH ab 01.09.2025 als Leitung (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Betreuung und Beratung bei sozialen, familiären und schulischen Problemen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 27 Jahren“.
Stellenbeschreibung
- Fachliche und organisatorische Leitung der Einrichtung
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 27 Jahren
- Verantwortung für die Planung, Durchführung und Evaluation von Programmen und Projekten
- Führung und Entwicklung des Teams, inklusive Personalplanung und -entwicklung
- Zusammenarbeit mit Schulen, Eltern und anderen Institutionen
- Sicherstellung der Qualität der pädagogischen Arbeit und der Einhaltung von Standards (Qualitätsmanagement-Handbuch der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen)
- Erstellung jährlicher Leistungsberichte
- Vernetzung im Kiez, Teilnahme an bezirklichen AGen
- Budgetverantwortung und administrative Aufgaben
- Reguläre Arbeitszeit 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Öffnungszeit LeLeKie)
Du bringst mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise in einer Leitungsfunktion
- Ausgeprägte Führungskompetenzen und Teamfähigkeit
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit und zur Entwicklung innovativer Ansätze
- Kenntnisse in der Anwendung von MS Office und anderen relevanten Softwareanwendungen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Mail an: mit dem Betreff „Leitung_LeLeKie“. Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Sozialarbeiter*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Sozialarbeiter*in
✨Netzwerken im Kiez
Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Fachkräften und Institutionen in deinem Kiez zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren.
✨Führungskompetenzen zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen in Gesprächen oder bei Networking-Events zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Innovative Ansätze entwickeln
Denke über innovative Konzepte nach, die du in der neuen Rolle umsetzen könntest. Recherchiere aktuelle Trends in der Sozialpädagogik und überlege, wie du diese in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen integrieren kannst.
✨Vorbereitung auf die Budgetverantwortung
Informiere dich über die finanziellen Aspekte der Leitung einer Jugendhilfeeinrichtung. Bereite dich darauf vor, wie du Budgetplanung und -verwaltung angehen würdest, um die Qualität der Angebote sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Sozialarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleiter*in. Erkläre, warum du dich für die AWO und die spezifische Einrichtung LeLeKie interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Leitungsfunktion unterstreichen.
Konzeptionelle Fähigkeiten darstellen: Zeige auf, wie du innovative Ansätze zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen entwickeln kannst. Füge eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, die deine konzeptionellen Fähigkeiten verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die Qualität der pädagogischen Arbeit zu sichern.
✨Kenntnisse über die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Altersgruppe konfrontiert ist.
✨Präsentiere innovative Ansätze
Da die Stelle auch konzeptionelle Arbeit erfordert, solltest du Ideen oder Konzepte mitbringen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen umgesetzt hast.
✨Vertrautheit mit Qualitätsstandards
Mache dich mit den Qualitätsmanagement-Standards der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen vertraut. Im Interview kannst du dann darlegen, wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards in deiner Einrichtung eingehalten werden.