Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in ihrer Entwicklung und Teilhabe.
- Arbeitgeber: Die Drachenreiter gGmbH ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein Stundenlohn von 17 € bis 21 € und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertvollen Teams und fördere individuelle Talente in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen und pädagogische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrĂĽcklich willkommen.
Einzelfallhelfer*in (m/w/d) Einzelfallhelfer*in Die Drachenreiter gGmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin mit den Angeboten Kindertagesstätten, ambulante Einzelfallhilfe und zusätzliche Betreuungsleistungen. Unsere Angebote der Förderung und Entwicklungsbegleitung sind sowohl auf das ganz Eigene des Individuums als auch integrativ auf das gemeinsam-Verbindende ausgerichtet. Unser Leitbild definiert unser Selbstverständnis, unser Wirken und Miteinander: Wir sind wertvoll, ganzheitlich und nachhaltig. Wir zielen auf eine bestmögliche Teilhabe und Eigenständigkeit unserer jungen KlientInnen.Wir begleiten sie beziehungsnah und nah an deren eigenen Visionen und Motivationen. Weitere Informationen zum Träger finden Sie auf unserer Webseite: www.drachenreiter.berlin Stellenbeschreibung WARUM WIR? Wir suchen Dich fĂĽr Tätigkeiten der Einzelfallhilfe (m/w/d), Rehabilitationspädagogik, Pädagoge, Erzieher oder berufsähnliche Qualifizierungen: Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und möchtest diese individuell und auf Augenhöhe im Nachmittagsbereich nach der Kita oder Schule fördern. Ein Beginn der Tätigkeit ist ab sofort möglich. IHRE AUFGABEN – Einzelfallhilfe gemäß §§ 112, 113 SGB IX – Entwicklungsbegleitung und Förderung der aktiven Teilnahme von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben – Begleiten, Betreuen und Fördern von Kindern und Jugendlichen – Planung und DurchfĂĽhrung von Freizeit-, Bildungs- und Entwicklungsangeboten – Reflexionsgespräche mit Eltern bezĂĽglich der Förderung der Kinder und Jugendlichen – Kooperative Zusammenarbeit zwischen Honorarkraft, Eltern und Jugendamt – Erstellung von Entwicklungsberichten Sende uns Deine Bewerbung bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Zeugnissen vorrangig per Mail zu. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen sind willkommen. Wir bieten neben Bewerbungsgesprächen vor Ort auch digitale Vorstellungsgespräche mittels Videokonferenzen an. Bei RĂĽckfragen erreichst Du uns unter: Leyli Petruk, Recruiterin T (0)30 68229540 E recruiting@drachenreiter.berlin Arbeitsort: Wir bieten die Tätigkeit in den meisten Bezirken Berlins an. IHR PROFIL – Du hast Lust mit deinem Wissen und Fähigkeiten in der 1:1-Förderung in die Praxis zu gehen – Du suchst eine Tätigkeit mit einem Umfang von 3 bis 10 Stunden pro Woche im Nachmittagsbereich – Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Erweiterung deiner Kompetenzen – Interesse, die Tätigkeit als EinzelfallhelferIn längerfristig auszuĂĽben (mind. ein Jahr) – Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen mit Beeinträchtigungen – pädagogischem Vorkenntnisse sind von Vorteil Wir bieten Ihnen WIR BIETEN – eine Honorartätigkeit mit einem Stundenlohn von 17 € bis 21 € , entsprechend Deiner Qualifikationen – gutes Arbeitsklima, Vernetzung und Zusammenarbeit im Team der EinzelfallhelferInnen – professionelle persönliche Intervision durch die KoordinatorInnen des Bereichs der ambulanten Einzelfallhilfe – individuelle ZusammenfĂĽhrung von HelferInnen und KlientInnen sowie selbst wählbare Einsatzorte – regelmäßiger Erfahrungs- und Fachaustausch in Teamsitzungen – Angebote von Inhouse-Fortbildungen – kreative Ausgestaltung der Förderung und eigenverantwortliches Arbeiten
Einzelfallhelfer*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einzelfallhelfer*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Drachenreiter gGmbH und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Leitbild des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Zielen der Organisation herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeit als Einzelfallhelfer*in zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Erfolge zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Einzelfallhilfe und bringe diese in das Gespräch ein. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, langfristig in dieser Rolle zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einzelfallhelfer*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Drachenreiter gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Drachenreiter gGmbH und ihre Angebote informieren. Besuche die Webseite, um mehr ĂĽber ihre Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Einzelfallhelfer*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine pädagogischen Vorkenntnisse.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Erfahrungen in der Einzelfallhilfe und deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervor.
Qualifikationsnachweise beifĂĽgen: FĂĽge deiner Bewerbung alle erforderlichen Qualifikationsnachweise und Zeugnisse bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Eignung fĂĽr die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Einzelfallhilfe und die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Tätigkeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Teilhabe und Eigenständigkeit der Klienten zu fördern.
✨Informiere dich über die Drachenreiter gGmbH
Mache dich mit den Werten und dem Leitbild der Drachenreiter gGmbH vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.