Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und unterstütze ihre Entwicklung in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte, die Werte wie Solidarität und Toleranz lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiter*innenrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Herz und Leidenschaft für eine positive Veränderung im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder sozialpädagogisches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Firmenevents und unterstützen deine persönliche Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher*in (m/w/d) In der Kita \“Hustadtring\“ werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung betreut. WIR SUCHEN DICH! Komm\‘ als pädagogische Fachkraft (m/w/d) zum 01.08.2025 mit 39 Std./Woche in unser Team! Bei der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte kannst Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien mit Herzblut leben und unsere Arbeit in den Kitas unterstützen. Wir arbeiten HEART! – Das bedeutet für uns, mit Leidenschaft und Engagement für unsere Werte einzustehen: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Stellenbeschreibung WERDE EIN TEIL VON UNS! Uns genügt ein Lebenslauf! Du bringst mit Freude an der Arbeit mit Kindern Empathie und ein offenes Ohr für die kindlichen Bedürfnisse Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Kompetente Elternarbeit Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder sozialpädagogisches Studium Wir bieten Dir ein attraktives Tarifgehalt (TV AWO NRW) und eine zusätzliche Jahressonderzahlung. 30 Urlaubstage + 1 Regenerationstag pro Jahr eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts. Rabatte im öffentlichen Nahverkehr. die Möglichkeit auf ein Firmenrad über BusinessBike. regelmäßige Firmenevents und Veranstaltungen. spannende Aufgaben und Platz, dich kreativ zu entfalten. attraktive Mitarbeiter*innenrabatte u.a. auf Reisen, Mode- und Technologieprodukte. die Vorteile einer betrieblichen Mitbestimmung. einen schnellen Ausgleich von Mehr- und Überstunden. Wir begleiten Deinen fachlichen und persönlichen Karriereweg durch unsere eigene Personalentwicklung. günstiger B-Tarif bei der Kfz-Versicherung Mitarbeitende werben Mitarbeitende Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Jahressonderzahlung Mitarbeiter*innen-Events Mitarbeiter*innen-Rabatte
Erzieher*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Leidenschaft für die Arbeit zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kita oder im Bereich der frühkindlichen Bildung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmaßnahmen und bringe eigene Ideen ein, wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle als Erzieher*in widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien darlegst. Gehe auf die Werte der Arbeiterwohlfahrt ein und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im pädagogischen Bereich bestätigen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du Kinder unterstützt oder gefördert hast.
✨Betone Teamfähigkeit und Empathie
In der Kita ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Werte der AWO
Die Arbeiterwohlfahrt legt großen Wert auf Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Zeige, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Einrichtung, den Arbeitsabläufen und den Erwartungen an die Erzieher*innen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.