Finanzbuchhalter*in Mitarbeiter*in Fördermittelmanagement
Finanzbuchhalter*in Mitarbeiter*in Fördermittelmanagement

Finanzbuchhalter*in Mitarbeiter*in Fördermittelmanagement

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Finanzen und unterstütze bei Projekten im Rechnungswesen.
  • Arbeitgeber: Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. ist ein kreativer Jugendverband mit starken Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte sinnvolle Projekte für Kinder und Jugendliche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir haben eine Feelgood-Bürohündin, die für gute Stimmung sorgt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landesteil Württemberg. Wir sind ein politisch und konfessionell unabhängiger Jugendverband. Unsere Grundwerte sind Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit, Emanzipation und Toleranz.Unsere Arbeitsschwerpunkte sind qualitativ hochwertige Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche, Bildungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Menschen, interkulturelle Arbeit sowie internationale Jugendaustauschprogramme. Und das in engmaschiger Zusammenarbeit mit zahlreichen engagierten Menschen.In unserer Geschäftsstelle im Herzen Stuttgarts erwartet Dich ein agiles, humorvolles, dynamisches, höchst kreatives und super engagiertes Team. Wir schreiben TEAM groß. Das bedeutet: Wir legen Wert auf ein positives Arbeitsklima, verbringen unsere Mittagspause gerne miteinander und unternehmen gemeinsame Aktionen (Klausurwochenende, Teamausflug und Weihnachtsfeier). Wir springen füreinander ein, stärken uns gegenseitig den Rücken und hören einander zu. Außerdem freuen wir uns immer besonders, wenn Engagierte vorbeikommen.StellenbeschreibungUm unser Team zu bereichern, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Koordination Fördermittel und Finanzbuchhaltung (m/w/d) mit 85 % Teilzeit (33,2 Std./Woche). Die Stelle ist unbefristet. Eine Erhöhung ist perspektivisch möglich.Du übernimmst in unserem Team die Verantwortung für die Finanzen, in Abstimmung mit einem hoch motivierten und sehr sympathischen hauptamtlichen Team.Zu Deinen Aufgaben gehören:· Sicherstellung einer geordneten Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge im Bereich der Finanzbuchhaltung auf Basis von rechtlichen und gruppeninternen Vorgaben· Buchen und Kontieren von Ausgangsrechnungen und von Zahlungseingängen· Forderungsmanagement, Mahnwesen· Mandantenübergreifende Durchführung der Zahlungsverkehre, Ansprechpartner*in bezüglich der Zahlungsmodalitäten· Kontenklärung/ -abstimmung· Aktive Unterstützung bei der Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Projekten im Bereich Rechnungswesen· Unterstützung bei vorbereitenden Jahresabschlussarbeiten· Unterstützung der Geschäftsführung in der Finanzplanung und im Controlling· Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Zuschüssen, unter anderem über den Landesjugendplan und weiterer öffentlicher Zuschussprogramme· Beratung und Unterstützung unserer Untergliederungen und Mitarbeiter*innen im Bereich Mittelakquise· Beantragung und Abrechnung von Projekten in Zusammenarbeit mit unseren Referenten*innenFür die Arbeit in einem vielseitigen und kreativen Team bringst Du auf jeden Fall mit:· Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung· Fundiertes und nachgewiesenes Fachwissen· Sicherer Umgang mit MS-Office· selbstständige, strukturierte, verantwortungsbewusste und effiziente Arbeitsweise· Interesse an Prozessoptimierungen durch zunehmende Digitalisierung· Ausgeprägte Team- und KommunikationsfähigkeitDarüber hinaus wäre wünschenswert:· Kenntnisse in der Anwendung von Software für Rechnungswesen und Controlling· Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation oder BerufserfahrungWir wünschen uns eine*n Kolleg*in mit diesen Eigenschaften:Du bist empathischTeamspirit liegt Dir am HerzenDu bewahrst in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf und einen klaren VerstandTeamgeist und „Hands on“ Mentalität sind für Dich selbstverständlichDu bringst eine wertschätzende Haltung und eine positive Einstellung mitDu hast eine besondere Fähigkeit, die hier nicht aufgeführt ist? Schreib uns gern, wie Du diese in deine Tätigkeit einbringen kannst.Wir bieten DirWir bieten Dir:leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV-L 8 inkl. Weihnachtsgeldattraktive Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrradleasing, VWL, betriebliche Altersvorsorgeflexible Wochengestaltung nach persönlichem Bedarf durch Freizeitausgleicheine verantwortungsvolle, sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Gestaltung und WeiterentwicklungZusammenarbeit auf Augenhöhe mit engagierten Haupt- und EhrenamtlichenEinarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innenSinnstiftende Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten ThemenfeldEinen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit kurzen KommunikationswegenEine wertschätzende Unternehmenskultur mit Platz für VielfaltUnsere Feelgood-Bürohündin Shari (Golden Retriever), die für beste Stimmung sorgtFortbildung & Qualifizierung mit Karriereperspektiven sind für uns selbstverständlichDie Möglichkeit, Prozesse langfristig zu gestaltenWenn Du Freude an der Arbeit mit motivierten Ehrenamtlichen hast und mit zum Gelingen einzigartiger Ferienfreizeiten, Seminare und Jugendbegegnungen beitragen willst, freuen wir uns über deine Bewerbung an bewerbung[at]jugendwerk24.de . Bewerbungen werden fortlaufend entgegengenommen, die Einladungen zu Kennenlerngespräch finden zeitnah statt.Deine Fragen zum Rahmen der Stelle beantwortet Dir gerne unser stellvertretender Geschäftsführer Hendrik Wulf ab dem 25.08. unter 0711 – 945 729 124 oder hendrik.wulf[at]jugendwerk24.de .Wir freuen uns auf Dich!!!Deine VorteileBetriebliche AltersvorsorgeFinanzierte Fort- und WeiterbildungFlexible und mobile ArbeitszeitGute VerkehrsanbindungHund erlaubtFinanzbuchhalter*in Mitarbeiter*in FördermittelmanagementEinrichtungen für Kinder und JugendlicheArbeitgeberJugendwerk der AWO Württemberg e.V.Olgastraße 71 , 70182 StuttgartBaden-Württemberg/ Stuttgartnächstmöglicher ZeitpunktFestanstellungTeilzeit – flexibelAnsprechpartner*inAnsprechpartner*inJugendwerk der AWO Württemberg e.V.Hendrik WulfOlgastraße 7171082 StuttgartTelefon: 071194572910E-Mail: bewerbung[at]jugendwerk24.deInternet:www.jugendwerk24.de #J-18808-Ljbffr

Finanzbuchhalter*in Mitarbeiter*in Fördermittelmanagement Arbeitgeber: Awo

Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein positives Arbeitsklima und ein engagiertes Team in zentraler Lage in Stuttgart bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Hier hast Du die Möglichkeit, sinnstiftende Arbeit zu leisten und aktiv an der Gestaltung von Projekten für Kinder und Jugendliche mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter*in Mitarbeiter*in Fördermittelmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fördermittel, die für die Arbeit des Jugendwerks relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Zuschussprogramme hast und wie diese in die Finanzbuchhaltung integriert werden können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Fördermittelmanagement oder Finanzbuchhaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das Jugendwerk legt großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Jugendwerks der AWO Württemberg e.V. und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Finanzbuchhalter*in umsetzen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Vereins teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter*in Mitarbeiter*in Fördermittelmanagement

Kaufmännische Ausbildung
Fachwissen im Finanzwesen
Sicherer Umgang mit MS-Office
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Effiziente Arbeitsweise
Interesse an Prozessoptimierungen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Rechnungswesen-Software
Erfahrung im Forderungsmanagement
Kenntnisse im Mahnwesen
Erfahrung in der Beantragung und Abrechnung von Zuschüssen
Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten
Empathie und Teamgeist
Hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders gut zu den Aufgaben im Bereich Finanzbuchhaltung und Fördermittelmanagement passen.

Betone Teamfähigkeit: Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsklima zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt und ihre Mission unterstützt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und im Fördermittelmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamgeist betonen

Da das Teamarbeit und ein positives Arbeitsklima schätzt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Finanzbuchhalter*in Mitarbeiter*in Fördermittelmanagement
Awo
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Finanzbuchhalter*in Mitarbeiter*in Fördermittelmanagement

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>