Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige Kindertagesstätten und unterstütze bei der Essenszubereitung.
- Arbeitgeber: Die AWO Servicegesellschaft ist ein engagiertes Team im Landkreis Oder-Spree.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und gestalte den Alltag von Kindern mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Übernahmeoption.
Die AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde GmbH beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter im Landkreis Oder-Spree. Unsere Leistungsschwerpunkte sind Hausmeisterservice, Gebäudereinigung und hauswirtschaftliche Dienste.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) als Springer (20 Stunden/Woche) für den Bereich Woltersdorf, Erkner, Schöneiche.
Stellenbeschreibung
Was sind Ihre Aufgaben:
- Regelmäßige und gründliche Reinigung in Kindertagesstätte/Hort
- Unterstützung bei der Zubereitung von gesunden und abwechslungsreichen kalten und warmen Speisen
- Unterstützung bei der Speiseausgabe
- Zusammenarbeit in einem offenen und hilfsbereiten Team
Sie bringen mit
- mehrjährige Erfahrung im o.g. Aufgabenfeld wünschenswert
- gute Umgangsformen und ein hohes Maß an Empathie
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Sorgfältigkeit und selbständiges Arbeiten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Vergütung erfolgt nach Lohntarifvertrag für die gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- individuelle und ausführliche Einarbeitung
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- befristeter Arbeitsvertrag mit der Option auf Übernahme
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitgeber
AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde GmbH
Lindenstraße 26, 15537 Erkner
Brandenburg/Oder-Spree
Befristete Anstellung bis: 1 Jahr mit Option der Übernahme
Ansprechpartner*in
Beatrice Liebich
Lindenstraße 46
15517 Fürstenwalde
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Servicegesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Empathie.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den spezifischen Aufgaben in der Kindertagesstätte zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von den Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies aktiv im Gespräch. Es ist ein wichtiger Punkt für die Stelle und zeigt, dass du mobil und flexibel bist, was in einem Springerjob von Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Servicegesellschaft Fürstenwalde GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Kindertagesstätte oder im Hort übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Reinigung und der Zubereitung von Speisen einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team und der Umgang mit Kindern wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige Interesse an der individuellen und ausführlichen Einarbeitung, die angeboten wird. Frage, wie diese gestaltet ist und welche Unterstützung dir zur Verfügung steht, um schnell ins Team integriert zu werden.