Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten vor und sorge für die Küchenhygiene.
- Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken fördert Gerechtigkeit und Vielfalt in einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich Freude und Wertschätzung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Hauswirtschaft oder eine Ausbildung in diesem Bereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Wir eröffnen im Herbst 2025 unsere neue Tagespflege in Knetzgau.
Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle sind Sie als hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in in unserer Tagespflege verantwortlich für:
- die Zubereitung der Mahlzeiten
- die Erledigung von Bestellungen und Einkäufen
- die Lagerhaltung und Warenwirtschaft
- Wareneingangskontrolle
- die Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Küchenhygiene (HACCP)
- einfache Reinigungsarbeiten
Sie bringen mit:
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie sind ein*e ausgebildete Hauswirtschafter*in oder können Kenntnisse in der Hauswirtschaft vorweisen.
Ihre Vorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Tagespflege Knetzgau
Bernhauserstr. 15, 97478 Knetzgau
Bayern/Unterfranken
Festanstellung Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in:
Seniorenzentrum Knetzgau
Sandra Partosch
Hainerter Straße 69
97478 Knetzgau
Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Unterfranken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Küchenhygiene und Organisation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Betone, warum dir die Arbeit in der Tagespflege wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, den Alltag der Senioren zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterfranken. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Hauswirtschaft hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der AWO werden möchtest. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle als hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Aufgaben zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der AWO wird Wert auf ein gutes Miteinander gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die AWO
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die AWO und ihre Werte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.