Hauswirtschaftsleiter •in
Hauswirtschaftsleiter •in

Hauswirtschaftsleiter •in

Herne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Hauswirtschaftsteam und sorge für das Wohl der Bewohner.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein führender Arbeitgeber in der stationären Pflege mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten und attraktive Zulagen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität älterer Menschen und entwickle innovative Versorgungskonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Hauswirtschafts- oder Küchenmeister/in haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Kinderbetreuung und Angehörigenpflege.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit 100 Jahren! Mit fast 60 Seniorenzentren sind wir einer der größten Arbeitgeber in der stationären Pflege. Erfolg heißt für uns in erster Linie, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern. Unsere Hauswirtschaftsleitung und ihr Team sorgen täglich für das leibliche Wohl der Bewohnerinnen im Seniorenzentrum. Wir bieten frische und vitaminreiche Kost sowie Diät- und Schonkost, die insbesondere auf die Belange älterer Menschen zugeschnitten sind. Des Weiteren ist unser Hauswirtschaftsteam für die Ordnung und Sauberkeit in unserem Seniorenzentrum verantwortlich.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Grete-Fährmann-Seniorenzentrum in Herne eine n Hauswirtschaftsleiter/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.

Stellenbeschreibung
  • Organisation der Abläufe und Überwachung der internen und externen Dienstleistungsprozesse
  • Anfertigung von Dienst-, Urlaubs- und Einsatzplänen
  • Erstellung von Speiseplänen unter Berücksichtigung besonderer Kostformen durch individuelle Krankheitsbilder in einem EDV-gestützten Menüplanungs- und Bestellwesen
  • Gewährleistung und Einhaltung einschlägiger Bestimmungen, Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Organisation, Überwachung und Einhaltung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben im Küchenbereich
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von bewohnerinnenorientierten Anforderungen und Abläufen
Sie bringen mit
  • Ausbildung zum Hauswirtschafts- bzw. Küchenmeister/in oder abgeschlossenes Studium zum Oecotrophologen
  • Motivation zur Implementierung und Weiterentwicklung neuer Versorgungskonzepte
  • Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen
  • Vorhandene Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz
  • Erfahrung in der Leitung von Teams
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität
Wir bieten Ihnen
  • Unbefristeter Vertrag
  • Attraktives Tarifgehalt
  • Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst
  • 13. Monatsgehalt (max. 80 Prozent)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
  • Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven
  • Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen

Hauswirtschaftsleiter •in Arbeitgeber: Awo

Die AWO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich seit über 100 Jahren der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen widmet. In unserem Grete-Fährmann-Seniorenzentrum in Herne bieten wir nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein attraktives Tarifgehalt, sondern auch umfangreiche Zulagen sowie flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, sich kontinuierlich weiterzubilden und Karrierechancen zu nutzen, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das täglich einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen hat.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleiter •in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Hauswirtschaft eines Seniorenzentrums. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Erwartungen des Arbeitgebers abzustimmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und Organisation von Abläufen zu geben. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Flexibilität in der Küche unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung neuer Versorgungskonzepte. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung für Senioren und bringe eigene Ideen mit, die du im Gespräch einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleiter •in

Organisationstalent
Fähigkeit zur Teamleitung
Kenntnisse in der Speiseplanung
Hygienebewusstsein
Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Kreativität
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben im Küchenbereich
Motivation zur Weiterentwicklung von Versorgungskonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hauswirtschaftsleiter/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Küchenorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen und wie du diese in der Hauswirtschaft berücksichtigen kannst. Zeige, dass du die Bedeutung von frischer und gesunder Kost verstehst.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams parat haben. Betone deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.

Kenntnisse in Hygienevorschriften hervorheben

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Implementierung neuer Versorgungskonzepte, indem du Fragen zu möglichen Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven stellst. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung.

Hauswirtschaftsleiter •in
Awo
A
  • Hauswirtschaftsleiter •in

    Herne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>