Heimleiter*in
Jetzt bewerben

Heimleiter*in

Römhild Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie unser Seniorenpflegeheim mit Herz und Verstand.
  • Arbeitgeber: Gleichbergblick ist ein liebevolles Zuhause für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben unserer Bewohner*innen und fördern Sie eine positive Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in der Pflege sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Heimleiter*in (m/w/d) Wir suchen eine engagierte Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser Seniorenpflegeheim \“Gleichbergblick\“ , die mit Empathie und Herz unser Haus zu einem echten Zuhause macht. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam mit ihnen eine professionelle und liebevolle Pflege sicherzustellen. Die Position ist ab dem 01.09.2025 in Vollzeit (39 Wochenstunden ) zu besetzen und unbefristet . Wenn Sie über eine Qualifikation als verantwortliche Pflegekraft oder ein Studium im Pflege- oder Sozialmanagement sowie Erfahrung in der Leitung einer Pflegeeinrichtung verfügen und Freude an reflektierter, weiterentwickelnder Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Leitung und Verantwortung: Übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Einrichtung – mit Herz und Verstand. Personenzentrierte Pflege: Sicherstellung einer bedürfnisorientierten Pflege, die auf die individuellen Wünsche und Lebensgewohnheiten unserer Bewohner*innen eingeht. Förderung des Miteinanders: Stärken Sie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsklima durch enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Mitarbeitenden. Kreative Gestaltung: Entwickeln Sie innovative Konzepte zur Freizeitgestaltung, um die Lebensqualität und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Fort- und Weiterentwicklung: Unterstützen Sie die kontinuierliche fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch gezielte Fortbildungen. Organisationstalent: Sorgen Sie für eine reibungslose Organisation und Verwaltung des Heims und stellen Sie die Einhaltung aller trägerinternen und gesetzlichen Vorgaben sicher. So bewerben Sie sich Gestalten Sie mit uns einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen und in Gemeinschaft leben können. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, dass aus einem Pflegeheim ein echtes Zuhause wird. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 31.07.2025! Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie bringen mit Qualifikation und Erfahrung: Abgeschlossenes Studium im Pflege- oder Sozialmanagement oder Ausbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft sowie mehrjährige Führungserfahrung in der Pflege oder einer vergleichbaren Position. Soziale Kompetenz und Empathie: Sie überzeugen durch Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohner*innen und Mitarbeitenden und fördern aktiv eine positive Unternehmenskultur. Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein: Sie sind motiviert und selbstständig und bringen diese Position mit Herzblut zum Strahlen. Kreativität und Innovationsgeist: Freude daran, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen, um den Alltag in unseren beiden Häusern lebenswerter zu gestalten. Kommunikationsstärke: Sie verfügen über ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und vermitteln sicher in herausfordernden Situationen Wir bieten Ihnen Herzliches Arbeitsumfeld: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einem unterstützenden und wertschätzenden Team. Faire Vergütung: Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag, jährliche Tarifsteigerungen und zusätzliche Leistungen (u.a. zwei Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, steuerfreie Zulagen für Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste, Einspringprämie, Funktionszulagen). Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung mit vielseitigen Fortbildungsangeboten. Weitere Angebote: JobRad, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche Betreuung sowie Unterstützung bei der Suche nach Kindergarten- oder Pflegeplätzen. Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Fahrradleasing Finanzierte Fort- und Weiterbildung Gesundheitsmaßnahmen Mitarbeiter*innen-Events Prämie für Mitarbeiterwerbung Regenerationstage

Heimleiter*in Arbeitgeber: Awo

Unser Seniorenpflegeheim "Gleichbergblick" bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem herzlichen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, wo Ihre Empathie und Ihr Engagement geschätzt werden. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten eine faire Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Werden Sie Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, unseren Bewohner*innen ein echtes Zuhause zu bieten.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heimleiter*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Einblicke in die Einrichtung geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Seniorenpflegeheims "Gleichbergblick". Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit dem Haus.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur personenzentrierten Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du individuelle Bedürfnisse von Bewohner*innen berücksichtigt hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Freizeitgestaltung oder Teambuilding-Maßnahmen, die du in die Einrichtung einbringen könntest. Dies kann ein echter Pluspunkt in deinem Vorstellungsgespräch sein und zeigt dein Engagement für die Lebensqualität der Bewohner*innen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleiter*in

Empathie
Soziale Kompetenz
Führungserfahrung
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Kreativität
Innovationsgeist
Personenzentrierte Pflege
Teamarbeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktmanagement
Reflexionsfähigkeit
Fortbildungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Position als Heimleiter*in an. Betone deine Empathie, Führungserfahrung und Kreativität.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Pflege- oder Sozialmanagement klar hervorhebt. Füge auch deine Führungserfahrung hinzu.

Motivationsschreiben einfügen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für das Seniorenpflegeheim ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Zeige deine Empathie

Als Heimleiter*in ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du auf die Bedürfnisse von Bewohner*innen und Mitarbeitenden eingegangen bist.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Zeige, wie du ein positives Arbeitsklima gefördert und dein Team motiviert hast.

Innovative Ideen einbringen

Bereite einige kreative Konzepte zur Freizeitgestaltung vor, die du in der Einrichtung umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Lebensqualität der Bewohner*innen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du in herausfordernden Situationen klar und einfühlsam kommunizieren kannst, um Konflikte zu lösen.

Heimleiter*in
Awo
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>