Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit ein Kind in unserer Kita und unterstütze es im Alltag.
- Arbeitgeber: Die AWO ist ein moderner Träger, der über 3.500 Kinder betreut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur Kita-Betreuung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest selbstständig, empathisch und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit, sowohl nachmittags als auch vormittags.
Die AWO Bezirksverband Schwaben e.V. (AWO) ist ein innovativer, moderner und überkonfessioneller Träger. Wir bilden, erziehen und betreuen knapp 3.500 Kinder in 34 Einrichtungen an 24 Standorten im Regierungsbezirk Schwaben in Kinderkrippen, -gärten, -horten und Kinderhäusern.
Für unsere Kita Augsburg Bärenkeller suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Termin eine Individualbegleitung (m/w/d) für 1 Kind in Teilzeit.
Stellenbeschreibung
Für unsere Kita Augsburg Bärenkeller suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Termin eine Individualbegleitung (m/w/d) für 1 Kind in Teilzeit.
Sie bringen mit
- Selbständiges, strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
- Engagement auf Grundlage unseres Leittbildes, insbesondere der Partizipation
- Freude und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit den uns anvertrauten Kindern und deren Eltern
- soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und Führungsqualität sowie Freude und Leidenschaft am Beruf
Wir bieten Ihnen
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO Bayern
- eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden
- Monatliche SuE-Zulage, attraktive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) + Weihnachten u. Silvester frei
- 2 Regenerationstage (zusätzlich frei)
- Zuschuss zu den Kita-Betreuungskosten für Mitarbeiterkinder
- betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement
- interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Arbeitskreise und Workshops
- unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenslagen
Arbeitgeber
AWO Bezirksverband Schwaben e.V.
Bayern/ Schwaben
Befristete Anstellung
Teilzeit – Nachmittag Teilzeit – Vormittag
Ansprechpartner*in
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Inklusionsbegleiter*in Hilfskraft in der Kindertagesstätte Integrationsbegleiter*in für Kinder Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionsbegleiter*in Hilfskraft in der Kindertagesstätte Integrationsbegleiter*in für Kinder
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Partizipation und des verantwortungsvollen Arbeitens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern und Eltern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Erkläre, warum dir die individuelle Begleitung eines Kindes wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, dessen Entwicklung zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Kita auftreten können, und wie das Team damit umgeht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsbegleiter*in Hilfskraft in der Kindertagesstätte Integrationsbegleiter*in für Kinder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der AWO Bezirksverband Schwaben e.V. gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Zeige, wie du die Werte der AWO, insbesondere die Partizipation, in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung oder Inklusion, und stelle sicher, dass deine Teamfähigkeit und Engagement deutlich werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Das zeigt, dass du selbständig und strukturiert arbeiten kannst.
✨Empathie ist der Schlüssel
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sprechen. Zeige, dass du Einfühlungsvermögen besitzt und Freude daran hast, mit Kindern und deren Eltern zu interagieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erkläre, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst.
✨Fragen zur Partizipation stellen
Informiere dich über das Leittbild der AWO und stelle Fragen zur Partizipation in der Kita. Das zeigt dein Interesse an der Philosophie des Trägers und deine Bereitschaft, diese aktiv umzusetzen.