Kinderpfleger*in
Jetzt bewerben

Kinderpfleger*in

Bochum Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder von 4 Monaten bis zur Einschulung in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte setzt sich für Solidarität und Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Altersvorsorge, Rabatte und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und entfalte deine Kreativität mit Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in und soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten inklusive.

Kinderpfleger*in (m/w/d) Kinderpfleger*in In der Kindertageseinrichtung Am Schamberge betreuen wir Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung. WIR BRAUCHEN DICH! Komm\‘ als pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) zum 01.08.2025 mit 39 Std./Woche in unser Team! Bei der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte kannst Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien mit Herzblut leben und unsere Arbeit in den Kitas unterstützen. Wir arbeiten HEART! – Das bedeutet für uns, mit Leidenschaft und Engagement für unsere Werte einzustehen: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Stellenbeschreibung WERDE EIN TEIL VON UNS! Uns genügt ein Lebenslauf! Du bringst mit Soziale Kompetenz und Empathie Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Eine abgeschlossenene Berufsausbildung als Kinderpfleger*in Wir bieten Dir ein attraktives Tarifgehalt (TV AWO NRW) und eine zusätzliche Jahressonderzahlung. 30 Urlaubstage + 1 Regenerationstag pro Jahr eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts. Rabatte im öffentlichen Nahverkehr. die Möglichkeit auf ein Firmenrad über BusinessBike. regelmäßige Firmenevents und Veranstaltungen. spannende Aufgaben und Platz, dich kreativ zu entfalten. attraktive Mitarbeiter*innenrabatte u.a. auf Reisen, Mode- und Technologieprodukte. die Vorteile einer betrieblichen Mitbestimmung. einen schnellen Ausgleich von Mehr- und Überstunden. Wir begleiten Deinen fachlichen und persönlichen Karriereweg durch unsere eigene Personalentwicklung. günstiger B-Tarif bei der Kfz-Versicherung Mitarbeitende werben Mitarbeitende Deine Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Jahressonderzahlung Mitarbeiter*innen-Beteiligung Mitarbeiter*innen-Events Mitarbeiter*innen-Rabatte

Kinderpfleger*in Arbeitgeber: Awo

Die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld auszuleben. Mit attraktiven Tarifgehältern, umfangreichen Sozialleistungen und einer starken Unternehmenskultur, die auf Solidarität und Gleichheit basiert, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Zudem bieten wir zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und regelmäßige Firmenevents, die das Teamgefühl stärken und Raum für Kreativität schaffen.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Kinderbetreuung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Arbeiterwohlfahrt. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gleichheit teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Überlege dir, wie du deine Begeisterung und Empathie im Gespräch zum Ausdruck bringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger*in

Soziale Kompetenz
Empathie
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Pädagogische Fähigkeiten
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Kinderpfleger*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine soziale Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigen. Erkläre, warum du gerne in der frühkindlichen Bildung tätig bist und was dich motiviert.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.

Informiere dich über die Werte der Einrichtung

Mache dich mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt vertraut, wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die die Einrichtung bietet, um deine Fähigkeiten als Kinderpfleger*in weiter auszubauen und zu vertiefen.

Kinderpfleger*in
Awo
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>