Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare food for kids, maintain hygiene, and keep the kitchen clean.
- Arbeitgeber: Join AWO, a supportive organization dedicated to children's development in a diverse environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, financial security, and access to training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a difference in children's lives while working in a fun and collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Knowledge of food hygiene, teamwork skills, and a friendly attitude towards children and parents.
- Andere Informationen: Earn bonuses for referring new employees and enjoy exclusive discounts through Corporate Benefits.
Bei uns in der AWO Kindertagesstätte Tespe Buntes Haus – unbefristet in Teilzeit
Für die Kleinen da sein? Ist das Größte!
Die Arbeiterwohlfahrt verfolgt in ihren Kindertagesstätten das Ziel, Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mit ihren Einrichtungen ein familienunterstützendes Angebot zu unterbreiten. Die Kindertagesstätten der AWO stehen für alle Kinder der verschiedenen gesellschaftlichen, konfessionellen und nationalen Gruppen offen. Sie bilden somit ein differenziertes, vielschichtiges, bildendes und soziales Lernumfeld. Zu den Hauptaufgaben gehören die kindgerechte Umsetzung der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Für unser Team in der AWO Kindertagesstätte Tespe Buntes Haus suchen wir ab sofort eine Küchenkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 15 Stunden in der Woche.
Deine Aufgaben
- Anpassung der Lebensmittel vor dem Austeilen (Obst schneiden, Kuchenstücke schneiden etc.)
- Einhaltung der Hygienerichtlinien und des Infektionsschutzgesetzes
- Tägliche Reinigung und Pflege des Geschirrs, der Kücheneinrichtung und Arbeitsutensilien
- Entsorgung der Essensreste und Heraustragen der Müllbeutel
- Dokumentation von Hygiene-, Reinigungs- und Temperaturplänen
- Teilnahme an Fortbildungen
- Umsetzung der HACCP
Du bringst mit
- Kentnisse in der Lebensmittelhygiene
- Schulung nach HACCP
- Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem Kindertagesstättenteam
- Freundlicher Umgang mit Kindern/Eltern und Mitarbeiter*innen
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche und organisierte Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit
- Identifikation mit dem Leitbild der AWO
Wir bieten Dir
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung
- Beihilfefonds – die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
- Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen
- Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber
- Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen – über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
- Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren – Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)
Du hast Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Bewirb Dich möglichst bald unter Angabe der Einrichtungsnummer E-124.
Postalische Bewerbungen können aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurück gesendet werden.
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Küchenmitarbeiter*in
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Arbeitgeber
AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH JUKI
- Parkstraße 4 , 21395 Tespe
- Niedersachsen
- zu sofort
- Festanstellung
Befristet bis: unbefristet - Teilzeit – flexibel
Ansprechpartner*in
Bettina Lohmann
Osterstücke 2q
21395 Tespe
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Küchenmitarbeiter*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, wie Solidarität und Toleranz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Lebensmittelhygiene zu sprechen. Wenn du bereits Schulungen nach HACCP absolviert hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Küche anwenden würdest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Kindern und Eltern zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der AWO und bringe Ideen mit, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte. Verstehe, wie wichtig Solidarität, Toleranz und Gleichheit in ihrer Arbeit sind, und reflektiere, wie du diese Werte in deiner Rolle als Küchenmitarbeiter*in umsetzen kannst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Lebensmittelhygiene und deine Schulung nach HACCP hervor. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit in der Kindertagesstätte anwenden kannst.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem Team von Erziehern und anderen Mitarbeitern ist, betone deine Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Flexibilität, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Kenntnisse in Lebensmittelhygiene betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene und die Schulung nach HACCP während des Interviews hervorhebst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Position und zeigt dein Engagement für die Sicherheit der Kinder.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Umfeld zu schaffen.
✨Freundlicher Umgang mit Kindern und Eltern
Denke an Situationen, in denen du freundlich und respektvoll mit Kindern und Eltern umgegangen bist. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt und die Werte der AWO teilst.
✨Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, Verantwortung zu übernehmen und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einer Kindertagesstätte.