Auf einen Blick
- Aufgaben: Help care for animals and maintain farm areas while engaging with kids and teens.
- Arbeitgeber: Ingenhammshof offers a unique agricultural experience for children and youth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and attractive pay with bonuses.
- Warum dieser Job: Join a supportive team and make a positive impact on young lives in a fun environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Craft skills, love for animals, and a friendly attitude are essential.
- Andere Informationen: Position is initially temporary with the possibility of becoming permanent.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Ingenhammshof bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb die Arbeitsabläufe eines Bauernhofes mitzuerleben.
Stellenbeschreibung
- Pflege der Weiden-, Koppelflächen und Obstwiesen
- Beschneiden der Obstbäume
- Instandsetzen der Koppelzäune, Gräben und der wassergebundenen Wege und Hofflächen
- Artgerechte Haltung und Pflege der unterschiedlichen Tiere auf dem Hof
Du bringst mit
- Gerne Abschluss eines handwerklichen Berufs, z. B. Schreiner, Elektriker oder ähnliches
- Organisationstalent und handwerkliches Geschick
- Erfahrungen im Umgang mit Tieren oder Interesse daran, diesen zu lernen
- Keine Allergien (z. B. gegen Heu, Staub, Pollen und Tierhaare)
- Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Offenes, kundenorientiertes Auftreten
- Flexibilität in den Arbeitszeiten
- Teamfähigkeit
- Führerschein
Wir bieten Dir
- Wir leben Vielfalt und werden dich nicht verbiegen
- Deine Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Urlaub stehen dir zu
- Wir vergüten attraktiv, zahlen dir eine Jahressonderzahlung, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen
- Freu dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und Rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Dein Einsatz und deine Treue machen sich bezahlt: Mitarbeiterwerbeprämie, Jubiläumszuwendung
- Wir leben Wohlfühlklima: Überzeuge dich von unserem kollegialen Zusammenhalt, der gegenseitigen Unterstützung und Wertschätzung
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Landwirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Arbeitgeber
- Ingenhammshof
- Am Ingenhammshof 1, 47137 Duisburg
- Nordrhein-Westfalen
- Zunächst befristet mit Übernahmeoption
Befristet bis: Befristet für ein Jahr, später unbefristet - Vollzeit
Ansprechpartner*in
Manuela Koster
Duisburger Straße 241
47166 Duisburg
#J-18808-Ljbffr
Landwirtschaftliche*r Mitarbeiter*in Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du einen handwerklichen Beruf erlernt hast, betone in Gesprächen, wie deine Fähigkeiten in der Landwirtschaft angewendet werden können. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Erzähle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Tieren! Wenn du bereits mit Tieren gearbeitet hast oder Interesse daran hast, dies zu lernen, teile diese Geschichten in deinem Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel! Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit! Der Ingenhammshof legt Wert auf kollegialen Zusammenhalt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftliche*r Mitarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ingenhammshof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Ingenhammshof und seine Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie du zu ihrem Team passen könntest.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da der Job handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung.
Zeige dein Interesse an Tieren: Falls du Erfahrungen im Umgang mit Tieren hast, erwähne diese unbedingt. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr darüber zu lernen. Das ist für die Position wichtig.
Persönliche Note: Da der Umgang mit Kindern und Jugendlichen Teil des Jobs ist, solltest du in deiner Bewerbung auch deine sozialen Fähigkeiten und deinen freundlichen Umgangston betonen. Zeige, dass du ein offenes und kundenorientiertes Auftreten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in handwerklichen Berufen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tierliebe und -kenntnis
Wenn du Erfahrung im Umgang mit Tieren hast, teile diese Geschichten im Interview. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die artgerechte Haltung und Pflege von Tieren zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Der Ingenhammshof legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Flexibilität und Kundenorientierung
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen und wie du einen freundlichen und aufgeschlossenen Umgang mit Kindern und Jugendlichen pflegen kannst. Das wird sehr geschätzt!