Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches
Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches

Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches

Buxtehude Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze junge Menschen vor Radikalisierung und fördere ihre demokratische Bildung.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband Stade e.V. ist ein engagierter Träger der Jugendmigrationsdienste.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen sowie interkulturelle Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche im Landkreis Stade.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der AWO Kreisverband Stade e.V. sucht für den Jugendmigrationsdienst (JMD) für junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren im Programm \“Respekt Coach\“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter im Landkreis Stade am Standort Buxtehude. Die Stundenzahl beträgt 39 Wochenstunden.

Stellenbeschreibung

  • Aufgabenbereich im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfeplans: \“Respekt Coach\“ der Jungendmigrationsdienste
  • Junge Menschen vor Radikalisierung und Extremismus schützen
  • Angebote von präventiven Maßnahmen
  • Stärkung junger Menschen als mündige, demokratisch gebildete Menschen
  • Werte einer demokratischen und offenen Gesellschaft vermitteln
  • Aufzeigen von Lebensperspektiven durch eine sozialpädagogische Begleitung
  • ein abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft, Soziologie oder vergleichbar
  • Kenntnisse in für Zugewanderte relevanten Rechtsbereichen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch – weitere Sprachen erwünscht
  • EDV-Kenntnisse
  • Führerscheinklasse B / Einsatz des privaten PKW im Außendienst

Wir bieten Ihnen

  • Ein interessantes Arbeitsfeld mit qualifizierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • Eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE 11b sowie Weihnachtszuwendung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie Fortbildungsmöglichkeiten

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events

Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches

Einrichtungen der Migrationssozialarbeit

Arbeitgeber

AWO Kreisverband Stade e.V.

  • Niedersachsen/ Nordniedersachsen
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Ansprechpartner*in

Ansprechpartner*in

AWO Kreisverband Stade e.V.

Dierk van Dülmen
Bei der Insel 11
21680 Stade

Telefon: 04141 534426
E-Mail: d.v.duelmen(at)awo-stade.de
Internet:

#J-18808-Ljbffr

A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Migranten konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von Respekt und Integration hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich der Sozialarbeit und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Migrationssozialarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir die Werte einer demokratischen und offenen Gesellschaft wichtig sind und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches

Sozialpädagogische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in relevanten Rechtsbereichen für Zugewanderte
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit jungen Menschen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnis von präventiven Maßnahmen gegen Radikalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine interkulturelle Kompetenz hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Stärkung der Werte einer demokratischen Gesellschaft beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Sprachkenntnisse klar darstellt. Betone auch deine EDV-Kenntnisse und Führerscheinklasse B.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisse oder Referenzen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den AWO Kreisverband Stade e.V. und das Programm "Respekt Coach" informieren. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine interkulturelle Kompetenz und deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da Fremdsprachenkenntnisse erwünscht sind, sei bereit, deine Englischkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es einen zusätzlichen Vorteil darstellen kann.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches
Awo
A
  • Mitarbeiter*in im Programm Respekt Coaches

    Buxtehude
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>