Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten und sorgst für eine hygienische Umgebung.
- Arbeitgeber: AWO bietet soziale Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen und fördert Individualität und Selbstbestimmung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und leiste einen positiven Beitrag im Alltag unserer Bewohner*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hilfsbereitschaft, Geduld und ein freundliches Wesen sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet mit Übernahmeoption und bietet eine strukturierte Einarbeitung.
Wir als AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen erbringen mit rund 3.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Senioren- und Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik.
Wir glauben an ein Leben voller Individualität und Selbstbestimmung. Mit unseren besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe in Dorsten, Gladbeck, Herne, Herten, Marl und Rheine bieten wir Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen ein herzliches Zuhause. Unser tägliches Ziel ist es, mit maßgeschneiderter Unterstützung die bestmögliche Lebensqualität unserer Bewohner*innen sicherzustellen. Bereichere unsere Einrichtung als
Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d) in unserer besonderen Wohnform Hertenmit 20 Wochenstunden
Deine Verantwortung
- Selbstständig und auch mit unseren Bewohner*innen übernimmst du hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie z.B. die Zimmerreinigung, Staub wischen und Wäschepflege.
- Hierbei sorgst du für eine angenehme und hygienische Umgebung.
- Zudem unterstützt du bei der Essenszu- und Nachbereitung und erledigst kleinere Einkäufe mit den Bewohner*innen.
Du bringst mit
- Du liebst es, einen positiven Beitrag in dem Alltag unserer Bewohner*innen zu leisten.
- Hierfür setzt du gerne deine hilfsbereite, geduldige Art und dein freundliches Wesen ein.
- Deine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise möchtest du gerne wirkungsvoll einbringen.
- In einem herzlichen Team fühlst du dich pudelwohl.
Dich erwartet
- Eine strukturierte Einarbeitung und verlässliche Unterstützung im Team.
- SuE Zulagen, 30 Urlaubstage und ein Regenerationstag.
- Anstellung gemäß Tarifvertrag mit klaren Richtlinien für Gehälter und Sozialleistungen.
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing und weitere Benefits.
- Regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Eine moderne Unternehmenskultur sowie ein verbindliches Führungsleitbild.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Jahressonderzahlung.
- Kostenlose Parkplätze.
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung.
- Mitarbeiter*innen-Events.
Arbeitgeber
AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
- Besondere Wohnform Herten
- Kaiserstraße 128-130, 45699 Herten
- Nordrhein-Westfalen/ Kreis Recklinghausen
- Zunächst befristet mit Übernahmeoption
Befristet bis: 1 Jahr - Teilzeit – flexibel
Ansprechpartner*in
Heike Linke
Kaiserstraße 128-130
45699 Herten
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Individualität und Selbstbestimmung teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag im Alltag der Bewohner*innen zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine hilfsbereite und geduldige Art unter Beweis stellen. Dies könnte dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die du übernehmen würdest. Erkläre, wie wichtig dir eine hygienische und angenehme Umgebung für die Bewohner*innen ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegt, sowie eventuell benötigte Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf deine hilfsbereite und geduldige Art eingehst. Betone, wie du zur Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen möchtest und warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Zeige deine Hilfsbereitschaft
In der Hauswirtschaft ist es wichtig, dass du deine hilfsbereite und geduldige Art zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Betone deine Sorgfalt
Da die Hygiene und Sauberkeit eine große Rolle spielen, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir eine sorgfältige Arbeitsweise ist. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alles ordentlich und hygienisch bleibt.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du in einem herzlichen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Unterstützung des Teams schätzt.