Pädagogin*Pädagoge Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin Sozialpädagoge Sozialpädagogische Fachkraft
Pädagogin*Pädagoge Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin Sozialpädagoge Sozialpädagogische Fachkraft

Pädagogin*Pädagoge Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin Sozialpädagoge Sozialpädagogische Fachkraft

Nettetal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien und Kinder in schwierigen Lebenslagen durch Beratung und Begleitung.
  • Arbeitgeber: Die AWO bietet vielfältige soziale Dienstleistungen im Kreis Viersen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahre mit deinem eigenen PKW und profitiere von regelmäßigen Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogin*Pädagoge (m/w/d) Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Pädagogin*Pädagoge, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sozialpädagogische Fachkraft Die Arbeiterwohlfahrt bietet im Kreis Viersen eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Neben dem großen Bereich der Angebote und Dienste für psychisch kranke Menschen gibt es ein vielfältiges Kinder- und Jugendhilfeangebot. Dazu gehören u.a. Kitas, OGS, Schulsozialarbeit, Schulbetreuung, ambulante Hilfen zur Erziehung und das Projekt FELIX für Kinder psychisch kranker Eltern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.awo-kreisviersen.de. Für unseren Fachbereich \“Sozialpädagogische Familienhilfe\“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin: eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen (w/m/d) eine Sozialarbeiterin/ einen Sozialarbeiter (w/m/d) eine Erzieherin/ einen Erzieher (w/m/d) Stellenbeschreibung Das Aufgabengebiet umfasst: Aufsuchende Arbeit im Familiensystem Stärkung der Selbstwirksamkeit von Eltern, Kindern und Jugendlichen Handlungsorientierte Beratung und Begleitung des erzieherischen Handelns von Eltern Förderung der sozialen Integration von Kindern und Sicherstellung des Kindeswohls Beratung und Unterstützung im Umgang mit Behörden und Ämtern Kooperation und Netzwerkarbeit im Sozialraum Unterstützung, Beratung und Förderung von jungen Heranwachsenden mit psychischen Erkrankungen (Eingliederungshilfe) Ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) oder eine entsprechend abgeschlossene Ausbildung Berufliche Erfahrungen in der Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen Eigenständiges, strukturiertes, selbstorganisiertes Arbeiten Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Außendiensttätigkeiten Vorteilhaft ist eine Weiterbildung/ Zusatzausbildung in den Bereichen Traumatherapie, Elterncoaching, syst. Beratung, Familientherapie o.ä. Empathie, Belastbarkeit, und Teamfähigkeit Freude, Kreativität und Spaß an der interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit Loyalität zu den Zielen der AWO Einfühlungsvermögen in die Situation psychisch kranker Menschen einen PKW-Führerschein – möglichst mit eigenem PKW Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Tarifvertrag AWO NRW je nach Qualifikation mit zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge umfassende Einarbeitung und Einbindung in ein interdisziplinäres Team regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen Fahrtkostenerstattung pro Kilometer bei Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Zwecke Dienstreiseversicherung Diensthandy optionale Dienstwagennutzung eigener Büroarbeitsplatz Gesundheits-Maßnahmen Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Mitarbeiter*innen-Beteiligung Mitarbeiter*innen-Events 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Betriebsarzt Coaching Fahrradleasing Finanzierte Fort- und Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung Jahressonderzahlung Treueprämie

Pädagogin*Pädagoge Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin Sozialpädagoge Sozialpädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Awo

Die Arbeiterwohlfahrt im Kreis Viersen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen auszeichnet. Mit einem interdisziplinären Team und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen, sondern bieten auch flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag AWO NRW. Unsere Gesundheitsmaßnahmen und die Möglichkeit zur Mitarbeiter*innen-Beteiligung schaffen eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Integration und zum Wohl von Familien und Kindern zu leisten.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogin*Pädagoge Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin Sozialpädagoge Sozialpädagogische Fachkraft

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Familien und Kindern verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du offen für neue Ansätze und Methoden bist, insbesondere in Bereichen wie Traumatherapie oder Familientherapie, die für die Stelle von Vorteil sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogin*Pädagoge Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin Sozialpädagoge Sozialpädagogische Fachkraft

Empathie
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Selbstorganisation
Flexibilität
Kenntnisse in Traumatherapie
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Netzwerkarbeit
Handlungsorientierte Beratung
Kenntnisse im Bereich der sozialen Integration
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern
Kreativität
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit bei der AWO interessierst und was dich an der Position als Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen in der Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Qualifikationen auf: Achte darauf, dass du alle relevanten Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Hochschulstudium oder spezielle Weiterbildungen, klar und übersichtlich darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs geschehen.

Verwende eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren. Achte darauf, dass die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialpädagogen und Sozialarbeiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und Unterstützung von Klienten unter Beweis gestellt hast. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du die nötigen sozialen Kompetenzen mitbringst.

Kenntnis der Organisation

Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und deren Angebote im Kreis Viersen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen in der Arbeit oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Pädagogin*Pädagoge Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin Sozialpädagoge Sozialpädagogische Fachkraft
Awo
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Pädagogin*Pädagoge Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin Sozialpädagoge Sozialpädagogische Fachkraft

    Nettetal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>